Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2009, 18:33   #8
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.001
Standard

Liebe larin,
Zitat:
zunächst frage ich mich, ob du die erste zeile nicht auch mit
"stiller zauber liegt....." beginnen lassen könntest, dann wäre das versmaß gleichmäßig!
Hier lag es in meiner Absicht, mit einer unbetonten Zeile zu beginnen.
Ich meine, das klingt weicher. Deine Idee ist aber auch gut, wobei ich die Weiterführung der Zeile mit
Zitat:
verklärt
doch etwas zuviel des Guten finde.
Zitat:
auch "fern dort" gefällt mir nicht so gut(klingt nach "füllwörtern")
Da gehe ich eventuell mit und werde mir deinen Vorschlag diesbezüglich überlegen.
Zitat:
auch die letzte strophe ließe sich knapper noch poiniterter sagen:
Das stimmt; und deine Idee klingt auch sehr gut.

Was himmelwärts betrifft: wortwörtlich bedeutet es sicher zum Himmel hin.
Hier habe ich mir erlaubt, das gegenteilig zu verwenden: vom Himmel her bzw.
von der Weite herrührend...

Dass du so tief eingetaucht bist, freut mich.
Zitat:
ein sehr schönes gedicht in seinem grundton!
Herzlichen Dank!

Lieber gin,
Zitat:
jetzt will ich doch nochmal kurz hier vorbeischauen, [...]
unzwar handelt es sich um die Zeile "fern dort" und die letzte Zeile "er kommt von himmelwärts"...
Deine Interpretation zu den besprochenen Teilstücken kann ich gut nachvollziehen und bin erstaunt,
dass du die (Gedichte-)Situation so präzise beschreiben konntest.
Gut gemacht - so weit hab ich gar nicht gedacht und doch passt es!
Vielen Dank!


Euch beiden eingeschneite Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten