Hallo cyparis,
vielen Dank für Dein schön formuliertes Lob! Freut mich, dass es Dir gefallen hat.
Zum Doppelpunkt nach dem "hätte": Es handelt sich bei Z4/S2 ja um eine Inversion, die hier der Metrik geschuldet ist (zugegeben). "Richtig rum" hieße es: "...dann kommen mir liebste Erinnerungen in den Sinn". Deshalb gehört da meiner Meinung nach lediglich ein Komma hin.
Der Begriff "begehrte" in der 3. Strophe erscheint mir treffender, da er die Aussage gegenüber "willkommen" verstärkt.
Also bitte nicht enttäuscht sein, wenn ich es so lasse.
Nochmals vielen Dank und einen herzlichen Gruß an Dich!
Galapapa
Hallo Erich,
....da lob ich mir meinen muskelkaterarmen Schwarzwald!
schön, wieder mal von Dir zu hören. Vielen Dank für Dein Lob, das ich zu schätzen weiß!
Dank auch für Deine Mühe mit den Vorschlägen, und gleich vorweg, sei bitte nicht enttäuscht, wenn ich nicht alles übernehme.
Im Einzelnen: Der "süße Frieden" ist wohl wirklich etwas überzogen, zumindest aber veraltet. "Teuer" dagegen fand ich gut und hab's übernommen.
Bei Deinem Vorschlag zu S2/Z1 fand ich den Plural von Einsamkeit nicht so passend (git's den überhaupt?). Ich hab's anders gelöst. Hoffentlich gefällt's Dir.
S2/Z3: Von meinem Gefühl her halte ich das Komma für richtig. Warum, habe ich obenstehend schon Cyparis erklärt. Vielleicht liege ich auch falsch?
Das Komma nach Glücksmomente muß natürlich weg. Ich weiß auch nicht, warum ich das nachträglich noch "hingeklebt" habe.
Das "Zufriedensein" gefällt mir auch besser. Hab ich mit Deiner Erlaubnis übernommen.
Nicht so den Vorschlag für die letzte Zeile. Da möchte ich lieber bei meinem Begriff "Fundstücke" bleiben und so auch den Titel erhalten.
Nochmals danke und einen lieben Gruß an Dich!
(Auch von Gala, die inzwischen drei Kinder hat!)
Charly (Galapapa)
|