Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2014, 21:59   #1
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard Fensterblick zum See

Fensterblick zum See

Wie viele Bilder wirst du mir
im Laufe meiner Stunden malen?
Ich schaue oft, sehr oft nach dir
und unterschätze sie in Zahlen.


Mal liegst du spiegelhingegossen
auf breiter Fläche unberührt,
kaum, dass ich staunend dich genossen,
entsteht ein neues und verführt,

dich nicht mehr unbewacht zu lassen.
Ein Schwan zieht lautlos seine Bahn,
damit die Augen nicht verpassen,
dass stiller noch ein Fischerkahn

im Schatten ruht, um nicht zu stören.
Ein Rabe löst sich aus dem Baum
und Blätterrauschen ist zu hören.
Vom Windeshauch, man spürt ihn kaum,

erzittern kleinste Silberschuppen,
verwischen Ufers Doppelwald.
Am Himmel funkeln schon in Gruppen
die ersten Sterne, und Gestalt

bekommt des Vollmonds goldne Kugel,
als ob die Wolke ihn gebar.
Drum malt er in der Stille Jubel
aus Sternenstaub, so wunderbar

inmitten Wassers Kräuselketten
zum Elfentanze einen Steg.
Macht Wald und Kahn zu Silhouetten,
ein schwarzer Schwahn quert seinen Weg.

Im Dämmerschlaf, noch feierlich,
bewegen trunken in der Schwärze
Gedanken schon zum Morgen sich
im Flackerlicht der Abendkerze.


Im Dunst der dichten Nebelschwaden
hört meine Welt am Fenster auf;
und doch fühl ich mich eingeladen
und stelle mich dem Bilderlauf.

Noch schnell den Kaffee in den Becher,
denn draußen schält sich blass behaucht
ein Sonnenstrahl hinaus, der frecher
mit jedem nächsten wird; er braucht

den Siegeszug der ganzen Sonne,
der von den Vögeln aufgeregt
erwartet wird zur Morgenwonne,
bis ihre Glut das Lärmen fegt

in eine unbewegte Stille.
Die Wasserfläche glitzert, blendet;
zu einem Strich wird die Pupille
und sieht die Wolke, die es endet.

Denn unbesiegbar im Gefolge
erlischt des Morgens Glut und Glanz.
Ein Jeder, wo er sein mag, sorge
und füge sich dem Donnertanz.

Im Spiegelglatt und Wellenschlagen
reichst du mir immer nur ein Schild,
das mir in Bildern fortgetragen
vom Fenster lächelt süß und mild.

Und dennoch bleiben ungezählt
der Tage Ruhm in Jahreszeiten,
wo jede Kleinigkeit sich wählt
in Bilder der Unendlichkeiten.
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 08:29   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Das ist wunderschön! Sehr gelungen - und so ausführlich bedichtet! Du musste dieses Fleckchen Erde sehr lieben!

Ein paar Kleinigkeiten:


Wie viele Bilder wirst du mir
im Laufe meiner Stunden malen?
Ich schaue oft, sehr oft nach dir
und unterschätze sie in Zahlen.


Mal liegst du spiegelhingegossen
auf breiter Fläche unberührt,
kaum, dass ich staunend dich genossen,
entsteht ein neues und verführt Komma hier.

dich nicht mehr unbewacht zu lassen.
Ein Schwan zieht lautlos seine Bahn,
damit die Augen nicht verpassen,
dass stiller noch ein Fischerkahn

im Schatten ruht, um nicht zu stören.
Ein Rabe löst sich aus dem Baum Komma.
und Blätterrauschen ist zu hören.
Vom Windeshauch, man spürt ihn kaum,

erzittern kleinste Silberschuppen,
verwischen Ufers Doppelwald.
Am Himmel funkeln schon in Gruppen
die ersten Sterne und Gestalt Komma nach "Sterne".

bekommt des Vollmonds goldne Kugel,
als ob die Wolke ihn gebar.
Drum malt er in der Stille Jubel
aus Sternenstaub, so wunderbar

inmitten Wassers Kräuselketten
zum Elfentanze einen Steg.
Macht Wald und Kahn zu Silhoutten, Tippfehler "Silhouetten"
ein schwarzer Schwahn quert seinen Weg.

Im Dämmerschlaf, noch feierlich,
bewegen trunken in der Schwärze
Gedanken schon zum Morgen sich
im Flackerlicht der Abendkerze.


Im Dunst der dichten Nebelschwaden
hört meine Welt am Fenster auf;
und doch fühl ich mich eingeladen
und stelle mich dem Bilderlauf.

Noch schnell den Kaffee in den Becher, Die Betonung von "Kaffee" bestimmt hier den Rhythmus. Bei uns betont man nämlich die Schlusssilbe! Hier würde die Zeile so stimmen: "Noch schnell Kaffee in meinen Becher,"
denn draußen schält sich blass behaucht
ein Sonnenstrahl hinaus und frecher Richtig: "ein S. heraus, der frecher"
mit jedem nächsten wird; er braucht

den Siegeszug der ganzen Sonne,
der von den Vögeln aufgeregt
erwartet wird zur Morgenwonne,
bis ihre Glut das Lärmen fegt

in eine unbewegte Stille.
Die Wasserfläche glitzert, blendet;
zu einem Strich wird die Pupille
und sieht die Wolke, die beendet. Alternative: "...die es endet."

Denn unbesiegbar im Gefolge
erlischt des Morgens Glor und Glanz. "Glor" wirkt unnatürlich verkürzt, erinnert lautmalerisch an Chlor. Vorschlag: "Glut"
Ein Jeder, wo er sein mag, sorge
und füge sich dem Donnertanz.

Im Spiegelglatt und Wellenschlagen
reichst du mir immer nur ein Schild,
welches in Bildern fortgetragen "welches" muss unnatürlich betont werden. Altern.: "das mir, in Bildern fortgetragen,"
vom Fenster aus bleibt süß und mild. Unschöne Inversion. Altern.: "vom Fenster lächelt, süß und mild."

Und dennoch bleiben ungezählt Hier hakt es etwas wegen der plötzlich männlichen Kadenzen in Z1 und 3. Vorschlag: "..ungezählte"
der Tage Ruhm in Jahreszeiten, "Momente in den Jahreszeiten,"
wo jede Kleinigkeit sich wählt "...wählte"
in Bilder der Unendlichkeiten. Schöner: "aus Bildern der..."


Da ist dir ein wirklich wunderbares Werk gelungen! Sofort in der Best-of-Mappe abheften!

Allergernst gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (12.09.2014 um 17:41 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 16:18   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Liebe Dana :)

Hier möchte man keinen Moment versäumen aus dem Fenster zu gucken, denn wenn man zufällig drinnen etwas zu tun hat, versäumt man ja wunderschöne Augenblicke.

Hast Du die 3 Strophen als Hauptgedicht geschrieben, sozusagen als kurze Blicke auf den See?
Zwischen den Hauptblicken nimmst Du den Leser mit. Mit einer wunderbar lyrischen, ausführlichen Sichtweise beschreibst Du den See. Ich bin hin und weg.

Sehr sehr gerne mitgeschaut

Liebe Grüße sy
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 20:31   #4
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Lieber eKy,

dein Lob ist mir wie Balsam - selbst wenn du jede Strophe geändert hättest.

Die Kommas habe ich gesetzt und so manche Wortbildung gern übernommen.

Aber die letzte Strophe muss vorerst bleiben, denn da ist kein plötzlicher Bruch zu männlichen Kadenzen. Jede fettgedruckte Strophe ist so gewollt.

Und der Kaffee heißt bei uns so und wird so getrunken. Ich weiß um die österreichischen Sprachklänge. Ein ehemaliger Besitzer eines Cafe's in Ratzeburg war ein Wiener. Er grüßte anders, er sprach nicht, er sang - und er konnte Tanzen wie kein anderer. Er taaaanzte.

Ich freue mich aber riesig, wenn du sagst, es hätte dir gefallen.

Liebe syranie,

herzlichen Dank für dein schönes Lob und dass ich dich mitnehmen konnte.
(Vielleicht kann ich ihn dir einmal zeigen )

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 06:43   #5
Lailany
Kiwifrüchtchen
 
Benutzerbild von Lailany
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
Standard

Ach, liebste Dana,
wie schön das doch ist!
Du nimmst den Leser bei der Hand und mit auf eine wunderbare Reise zu einem ganz zauberhaften Ort. Dein Bild ist Schönheit und Frieden pur, die Worte, mit denen Du es beschreibst, sind wahrer Seelenbalsam.
Danke, dass Du dieses Erlebnis vor Deinem Fenster mit uns teilst.

Sehr, sehr gern gelesen, gerne verweilt, um den Fensterblick uneingeschränkt zu genießen.

LG von Lai
__________________
.................................................. ...........................................
"Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal
Lailany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 18:14   #6
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Liebe Lailany,

herzlichen Dank.

Das sind Momente, die beim Dichten und beim lesen der Kommentare, dem Leben ein wenig trotzen. Es ist ja nicht nur schön, leicht und friedlich.
Aber gerade darum haben wir die anderen Blickwinkel so nötig.
Ich freue mich sehr, dass dir mein Fensterblick gefällt. (In echt ist er noch viel schöner - es fehlen allein die Worte dafür.)

Alles Liebe für dich - und entspannte Fenserblicke
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg