Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2018, 11:51   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Sy!

Schön geschrieben, aber ist da nicht ein inhaltlicher logischer Widerspruch in S1?

Du schreibst von einer leergeräumten Wohnung, behauptest aber in Z4, der angesprochene Dahingegangene hätte "unterm Himmelszelt" gelebt.

Am Ende von S1Z4 übrigens kein Komma, dafür eins am Ende von S1Z3.

Die Aussage dieser Zeile erschließt sich mir übrigens auch nicht: Warum sollte es wichtig sein, dass die Räume (der Wohnung und bunten Welt aus Z1 und 2?) nicht geträumt waren? Wenn die Wohnung leergeräumt werden konnte, war sie sicher real, oder?

Oder ist sogar der Begriff dieser Wohnung schon symbolisch gemeint, ähnlich wie "das Haus seines Lebens"? Falls ja, sollte dies aber irgendwie erklärt oder zumindest angedeutet werden, denn sonst geht der Leser von einer realen Wohnung aus.

Möglich wäre, den Terminus "Wohnung" durch ein allgemeineres Wort zu ersetzen, das eher symbolisch deutbar ist:

Dein Leben ist nun leergeräumt,
es blieb von deiner bunten Welt
an Räumen nichts, was hingeträumt
dich wärmte unterm Himmelszelt.

Du gingst in einer Mondennacht,
die wie geschaffen war dafür,
bist morgens nicht mehr aufgewacht -
alleine durch die letzte Tür.


Ich habe mir zudem erlaubt, Alternativen für einige andere Stellen anzubieten, die den Inhalt zugänglicher machen oder die Sprachmelodie flüssiger gestalten, zumindest nach meinem Dafürhalten; zB. den Satzbau in S1 oder die etwas für den Reim bemüht wirkende "Kür" in S2Z2.

Ich hoffe, ich bin nicht zu weit gegangen!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der letzte Weg Eisenvorhang Finstere Nacht 4 18.01.2018 00:13
Das letzte Mal Panzerknacker Liebesträume 11 30.01.2013 09:14
Gustl, der Letzte Ibrahim Der Tag beginnt mit Spaß 3 21.08.2012 17:22
Der letzte Tag Galapapa Finstere Nacht 5 01.01.2012 12:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg