Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 20:18   #1
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Hallo wolo,

wenn ich die Bedeutung deiner Zensuren mit denen von Frau Merkel vergleiche, müsstest du eigentlich im Gegenstz zu ihr damit schnell durch sein; das hat etwas mit den Prioritäten zu tun.
Zum Glück sind wir hier ja im Internet, wo jeder mal eben schnell seine Aussagen durch Löschung revidieren kann. Das ist Frau Merkel leider nicht möglich, obwohl die auch nicht zu dem steht, was sie sagt.
Dein Vorschlag bezüglich des Ignorierknopfes wird zwar oft genannt, ist aber so ziemlich mit das Unsinnigste in einem Diskussionsforum überhaupt und zudem nicht mein Stil. Da wirst du dir wohl was anderes einfallen lassen müssen. Hast du es schon einmal mit Schweigen versucht, wenn du eigentlich nichts zu sagen hast?

Moin Stimme,

tja, ich denke schon, daß Frau Merkel eine kluge Frau ist.
Ein fünfjähriges Studium der Physik in Leipzig und die anschließende elfjährige Tätigkeit an der Akademie der Wissenschaften (1978–1989) in die ihre Promotion zum Dr. rer. nat. (1986) fällt, sprechen da schon eine deutliche Sprache.
Zudem wird kein Dummkopf Regierungschefin, also mächtigste deutsche Amtsträgerin (so etwas passiert nur in Amerika ).

Ich hatte es für mich eigentlich so definiert:

Klug ist das Besitzen der Wissensgrundlage, schlau dagegen die Anwendung dieses Wissens (s. u. meine Definition in der Antwort an Ida).

Nun ja, darüber ließe sich bestimmt trefflich streiten, lassen wir es aber einfach mal so stehen.

Fakt ist auf jeden Fall, daß die jetzige Regierung keine klare Strategie verfolgt, weil sie keine Konzepte besitzt, der derzeitigen Schuldenkrise (ein wunderbares Wort, das ist so lächerlich, daß es schon fast wieder weh tut, wie wir damit verarscht werden sollen) zu begegnen.

Ja Spenden-Helmut (ich sag nix) hat leicht reden, denn er war es, der uns den ganzen Mist eingebrockt hat, den unsere jetzige Politgeneration (würg) ausbaden muss.

Europa war eine politische Idee, ist dann zu einem Ideal geworden und nun wird daran wie an einem Dogma festgehalten.
Die Idee an sich war nicht übel, jedoch hat sich das zu einem dermaßen gigantischen Ungeheuer aufgebläht, daß es für viele Leute dort wie eine Bedrohung wirkt. Sogar einstmals überzeugte Menschen, ich zähle mich selbst dazu, denn ich war auch einmal ein begeisterter Anhänger, schrecken jetzt davor zurück.
Das Problem ist folgendes:

Wie willst du den Menschen in einem wirtschaftlich gut funktionierenden Land klarmachen, daß sich ihre sozialen Bedingungen zugunsten der Bevölkerungen wirtschaftlich instabilerer Staaten verschlechtern sollen, die sich ihrerseits dadurch bessere soziale Bedingungen als das Geberland selbst verschaffen können?
Eine Angleichung der sozialen Standards wäre in einem sozial(istisch)en System durchaus erstrebenswert, doch ein solches Missverhältnis führt zu gefühlter Ungerechtigkeit und Verblödung eines Volkes, was einstmals das der Dichter und Denker war und sich nun um fehlende Facharbeiter Sorgen machen muss.
Das haben sie fein hingekriegt !!!


Deswegen dürfen wir als Dichter auf gar keinen Fall aussterben und müssen alles aufschreiben, um der Nachwelt zu erhalten, was zu ihrer Situation geführt hat.
Also sollten wir auf keinen Fall schweigen...


Hi Ida,

weißt du, was gut oder schlecht ist, unterliegt ja oft nur dem relativen Standpunkt des Beobachters.
Wir besitzen alle eine gemeinsame Schnittmenge, aber was darüber hinausgeht ist so riesig groß, daß die Definitionen dieser Begriffe bei den Individuen irgendwo in einem unendlich weiten und unbestellten Feld zu finden sind.
Das erzeugt Gefühle, hüben wie drüben und solche verdichten sich manchmal von selbst zu solchen Texten.
Es gehört m. M. nach zur Lyrik dazu wie das Amen in der Kirche, denn Verse und Reime waren und sind immer noch prägnant und erzielen oft eine bessere Merkfähigkeit.
Aber wir schreiben ja auch schöne Lyrik...

"Schlau und klug" sehe ich genau andersrum.
Klug ist für mich die Fähigkeit eines Menschen, Wissen zu erwerben und zu speichern, jedoch schlau handelt er nur dann, wenn er es auch anwendet. Auch ein kluger Mensch kann dumme Handlungen begehen.
D. h. nach meiner Definition, daß ein schlauer Mensch gar nicht unbedingt so klug sein muss, um mit bestimmten Situationen glänzend fertig zu werden, sondern er muss nur das wenige Wissen was er besitzt, auch richtig anwenden können.
Das macht ihn dem Klugen sogar manchmal überlegen.
Vielleicht nicht auf Dauer, denn der Kluge lernt ja schnell, aber in der Situation, wenn es um die Entschlossenheit geht, ist er manchmal im Vorteil.
Also: Klug ist man, schlau handelt man.

Nach dieser Definition hatte ich das in meinem Text angewendet und ist daher jetzt vielleicht ein wenig nachvollziehbarer.


Ich bedanke mich für eure Kommentare und Meinungsäußerungen, möchte aber doch noch anmerken, daß dieser Text ja schon etwas älter ist und daher sicherlich nicht mehr im Licht der damaligen Ereignisse gesehen wird.
Das bringt leider die Vergänglichkeit mit sich...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frau Jessesmaria Blaugold Der Tag beginnt mit Spaß 4 18.12.2010 12:11
Frau mit Hut a.c.larin Abends am Strand 8 10.01.2010 07:34
Wer wählt wen? Frau/Mann - Mann/Frau? Harald Der Tag beginnt mit Spaß 0 22.07.2009 07:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg