Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Stammtisch

Stammtisch Gesellschaft, Politik und Alltag

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2011, 19:55   #1
Stimme der Zeit
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von Stimme der Zeit
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
Standard

Hallo, Faldi,

ein bisschen verspätet, aber natürlich habe ich nicht vergessen, dass hier noch dein Kommentar auf meine Antwort wartet.

Auf den ersten Abschnitt deines Kommentars bin ich bereits zu einem früheren Zeitpunkt eingegangen, ich denke, ich stelle das im Sinne des Zusammenhangs hier noch einmal dazu ein.


Zitat:
Zitat:
Zitat von Falderwald:
Wie ich weiter oben schon ausführte, weiß ich nicht, ob du dieses Gedicht als ein von der ursprünglich strengen Form abweichendes Sonett geplant hast.
Die Anzahl der Strophen und Zeilen lassen diese Vermutung zwar aufkommen, jedoch entspricht weder dein Reimschema (klassisches Sonett: abba-abba-cdc-ede) noch die Anzahl der Silben (Sonett 5-hebiger Jambus, hier 6-hebiger) dem klassischen Sonett. Hingegen spricht der Aufbau mit These, Antithese und Synthese wiederum dafür.
Zitat von Stimme der Zeit:
In diesem Fall handelt es sich um kein Sonett, mit dem ich kein Sonett "beantworte". Selbstverständlich hatte ich kein regelkonformes englisches Sonett im klassischen Stil im Sinn. Deshalb nahm ich mir hier ebenfalls einige "Freiheiten" heraus. Allerdings legte ich doch Wert darauf, "näher" an der "Vorgabe" zu bleiben. Diese entspräche einem fünfhebigen Jambus mit dem Reimschema abab-cdcd-efef-gg. Lediglich die Anzahl der Hebungen (und dadurch bedingt auch die Silbenzahl) differiert, da ich ein Muster mit 6 anstatt 5 Hebungen verwendete. Hiermit wollte ich verdeutlichen, dass ich es problemlos auch völlig regelkonform hätte schreiben können, was ich absichtlich nicht tat.
Jetzt zum weiteren Kommentar:

Deine Interpretation des Inhalts trifft genau den Punkt. Du kannst nicht zufällig Gedanken lesen? Oh je, dann muss ich mich künftig ja vorsehen ...

Ja, es ist dieser Typus Mensch, der einem immer wieder begegnet.


Zitat:
Zitat von Falderwald:
Der Philosoph nennt diese Philosphaster oder Sophisten, reine Schwätzer also, die von nichts eine Ahnung haben, aber dennoch so tun als ob.
Wobei noch hinzugefügt werden kann, dass sie dann auf fundierte, sachliche Argumente schlicht nicht eingehen - denn ihnen ist durchaus klar, dass sie sich nur blamieren würden. Daher wird meist mit der Feststellung, eine Antwort gar nicht nötig zu haben, reagiert. Nun ja, es bleibt ihnen schlussendlich auch nichts anderes übrig.

Zitat:
Zitat von Falderwald:
Solche Typen sind eigentlich nur zu bedauern.
Dem stimme ich absolut zu.

Letztendlich muss man nur abwarten, für gewöhnlich ist es eben die ihnen innewohnende Arroganz, durch die sie sich früher oder später selbst vom Podest stürzen.


Zitat:
Zitat von Falderwald:
Der Text ist sehr stringent und hat mir gut gefallen.
Auch die gekonnten Genitiv-Verwendungen in Zeile eins und neun stechen positiv ins Auge und lassen eine gute Sprachführung erkennen.
Vollständige und syntaktisch einwandfreie Sätze, zeilen- und strophenübergreifende Aussagen und eine gute Wortwahl machen dieses Gedicht zu einem echten Lesevergnügen.
Ich danke dir herzlichst für deine Anerkennung. Deshalb sollte ein Dichter schreiben: Um anderen ein "Lesevergnügen" zu schenken - und nicht sich selbst.

Liebe Grüße

Stimme
__________________
.

Im Forum findet sich in unserer "Eiland-Bibliothek" jetzt ein "Virtueller Schiller-Salon" mit einer Einladung zur "Offenen Tafel".

Dieser Salon entstammt einer Idee von unserem Forenmitglied Thomas, der sich über jeden Beitrag sehr freuen würde.


Stimme der Zeit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg