Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Denkerklause

Denkerklause Philosophisches und Nachdenkliches

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2014, 18:53   #1
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard Über das Staunen

Über das Staunen


Wer staunt, vermag die Zukunft zu gewinnen.
Wer immer weiß, was kommt, ist schon von gestern.
Es nützt das Besserwissen nichts; das Lästern
Wird in der Hand zu fester Form gerinnen.

Das Leben, immer Fließen, immer Wendung,
Folgt nie geraden Wegen und Gesetzen,
Die der Entwicklung enge Grenzen setzen:
Das Sterben wäre reine Kraftverschwendung.

Es würde sich das Gleiche wiederholen,
Das Leben drehte sich bloß um sich selber.
Der Schöpfung würde endlos Zeit gestohlen:

Zu Ochsen würden alle Goldnen Kälber,
Orangenbäume trügen Pomeranzen.
Das Morgen wäre Opfer der Instanzen!
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 08:51   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Walther!

Ein ungewöhnliches Sonett, das in mehreren Punkten offenbar bewusst von der Norm abweicht. Versteh mich recht, das soll kein Kritikpunkt sein - es gefällt mir sogar!
Da hätten wir zuerst die unterschiedlich reimenden Quartette (heute kein Beinbruch mehr), dann den Umstand, dass die Sythese schon in der 2. Zeile des 2. Quartetts beginnt, weil These und Antithese nur jeweile 2 Zeilen des 1. Quartetts benötigen, und schließlich, dass sich im 2. Terzett die beiden letzten Zeilen reimen, was der Purist auch nicht gerne sieht (Ich habe nie begriffen, was daran so furchtbar "unlyrisch" sein soll).

Ich schätze dieses Sonett hoch ein, da es sehr stimmig und eloquent verfasst ist und - mir besonders wichtig - einer harmomischen Sprachmelodie folgt. Keine Ahnung, warum da noch niemand etwas zu geschrieben hat - haben alle es wie ich einfach nur übersehen?

Inhaltlich gut strukturiert, auch wenn es eher in Negativbeispielen ergeht als das (freudige) Staunen an sich zu beschreiben. Wenn ein Gedicht "Über das Staunen" heißt, würde man derlei nämlich eher erwarten.
Dennoch sind die Gedanken und Bilder schlüssig - nur die "Pomeranze" zuletzt ist eindeutig dem Reim geschuldet, oder?

Letzte Frage: Schriebst du bei "alle Goldnen Kälber" das "goldnen" absichtlich groß, weil du den Terminus als geflügeltes Wort begreifst und quasi wie einen Titel verwendest - oder ist es ein Tippfehler?

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 11:42   #3
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Hi eKy,

durch die starke anspannung komme ich leider erst jetzt dazu, nach und nach meine "schulden" abzuarbeiten, um dann wieder selbst zu "kritisieren".

zuerst also lieben dank für deinen sehr freundlichen eintrag. ich habe das "Goldne Kalb" groß geschrieben, weil es sich um einen stehenden begriff aus der Bibel handelt, du lagst also richtig mit deiner ersten einschätzung.

lg w.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 10:15   #4
Untergrund
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 243
Standard

Die Zukunft gewinnen und Opfer der Instanzen passt für mich sehr gut zusammen. Rein vom wortwörtlichen Sinn, weil es nichts vergleichbares gibt als sein Leben durch einen Prozess zu retten und dabei an deine Zeilen zu denken, die im übertragenden Sinne sehr wohl zu wirken wissen.

MFG
Untergrund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 15:29   #5
Walther
Gelegenheitsdichter
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Im Wilden Süden
Beiträge: 3.210
Standard

Zitat:
Zitat von Glasfeder Beitrag anzeigen
Die Zukunft gewinnen und Opfer der Instanzen passt für mich sehr gut zusammen. Rein vom wortwörtlichen Sinn, weil es nichts vergleichbares gibt als sein Leben durch einen Prozess zu retten und dabei an deine Zeilen zu denken, die im übertragenden Sinne sehr wohl zu wirken wissen.

MFG
das ist sicherlich eine grundstürzende erfahrung. wobei gilt: vor gericht und auf hoher see ist man in Gottes hand.
__________________
Dichtung zu vielen Gelegenheiten -
mit einem leichtem Anflug von melancholischer Ironie gewürzt
Alle Beiträge (c) Walther
Abdruck von Werken ist erwünscht, bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung und der Nennung von Autor und Urheberrechtsvorbehalt
Walther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
staunen endet Walther Denkerklause 0 26.01.2012 19:21
läuft über Walther Experimentelles 0 05.01.2011 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg