17.03.2023, 23:25
|
#1
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.167
|
SPLATTER
.
Worte zur Kunst: Zeitgenössisch
SPLATTER (dt. Spritzer, Blankosonett)
die Schütte Splatter auf dem weißen Leinen
trägt keinen Namen, doch es riecht nach Blut
aus alten, längst verwaisten Regentagen
Film ab, jetzt sag zur Horrorshow: Beginn
und höre selbst wie Tropfen lautstark klopfen
mit jedem Spritzer Klatsch lautmalerisch
zu einem Kunstwerk, deinem Opfer werden
in dem die Kraft der reinen Seele steckt
du fließt und mit dir fließen lauter Worte
im Zeilenabstand, der jetzt leiser wird
und anfängt todeswund abstrus zu röcheln
bis du dich selbst in einem Wort erkennst
und deine Flügel auseinanderfaltest:
du unterzeichnest dich und fliegst davon…
»du unterzeichnest dich« in Anlehnung an den Vers "Du unterzeichnest dich mit einem Tröpfchen Blut" aus Faust 1, Studierzimmer II von J.W. Goethe, siehe: hier. Des Weiteren nimmt der Text weitestgehend Bezug auf den Lebenssaft selbst, siehe: hier.
*Text zum Bild: Hermann Nitsch SPLATTER Galerie unbekannt
.
__________________
© Bilder by ginton
Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)
Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift ist. (Paracelsus)
nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
Geändert von ginTon (18.03.2023 um 02:41 Uhr)
|
|
|