![]() |
![]() |
#11 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]()
Danke für die guten Wünsche, lieber Eisenvorhang.
![]() Im Moment bin ich wohl die "Zahnfee", wenn auch in einer anderen Bedeutung des Wortes. lol Danke, lieber Erich! Ich habe jetzt die letzten Fehlerchen dank deiner Hilfe ausgemerzt (und keine neuen dabei hinzugefügt, hoffe ich ![]() Danke auch nochmals an dich, liebe Dana, für den empathischen Kommentar! Zu allem, was du schreibst von mir ein lautes "Ja!" Die Zufriedenheit wird heutzutage unterschätzt, finde ich. Alle jagen ihrem Glück hinterher - einfach deshalb, weil sie es "gezielt" zu erbeuten versuchen. Doch Glück ist eigentlich ein "Nebeneffekt", wenn man in seinem Leben nur ausreichend Erfüllung und Berührung erfährt. Mit Zitat:
![]() Liebe Grüße, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe Fee,
Das ist ganz auf meiner Welle. ![]() Je älter man wird, desto mehr schätzt man die kleinen Geschenke für sein Leben. Es sind nicht Gold, Häuser, Autos ein neuer Schranke oder was weiß ich. Dinge bringen keine Zufriedenheit. Wir leben in einem Zeitalter des Konsums. Ich will mich nicht heilig reden, auch ich mag meinen Lieblingskaffee der besonderen Sorte. Manch einer kann es sich nicht leisten, diesen Wunsch sich zu erfüllen. Aber darum geht es dir hier nicht nur. Ich lese eher, das Zufriedenheit mit den kleinen Freuden des Lebens beschrieben wird. Die Bilder die du verwendest erschließen sich sofort, sie sind lyrisch schlicht und weise. Es geht auch um Charaktereigenschaften, wie Bescheidenheit, Frohsinn und die Eigenschaft abzugeben. Sanfte Gesänge, ja, sie sind eine Brücke zur eigenen Zufriedenheit und lassen einen in sich ruhen. ![]() Dieses Gedicht beschreibt einen Zustand den ich anstreben sollte, es gelingt nicht immer im Trudeln der Welt - frei „vom Haben wollen“ zu sein. ![]() ![]() Gesundheit und Liebe, die einen erfüllt sind das Glück des Lebens. ![]() Ein sehr schönes, schlichtes Gedicht, ich habe die Vorkommentare nicht gelesen. Es ist schwer so ein Gedicht zu schreiben. Liebe Grüße sy ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
![]() Zitat:
Ich bin im Moment wenig online, da ich nicht nur noch immer mit einer fiesen Wurzelbehandlung (und den damit für mich üblichen Komplikationen) kämpfe, sondern es steht auch eine Wohnungsrenovierung an (iiiih!) - soviel zum frei Sein vom "Haben Wollen"...kicher. Manchmal möchte man eben auch den Lohn für harte Arbeit sichtbar machen können - sei es in der Lieblingskaffee-Sorte, einem Besuch in meiner Lieblings-K.&K.-Hofkonditorei oder einer neuen Einrichtung...Sparen muss man ja auch nicht einfach um der Bescheidenheit willen. ![]() "Zufriedenheit" - ja, das ist es wohl, was wir alle als Zustand zu erreichen versuchen. Mal mit mehr, mal mit weniger Glück oder richtigen Mitteln. ![]() Danke und lieber Gruß, fee
__________________
x x x x x x x x "Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat. Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.” ― Peter Stamm, Agnes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahrer Werbespruch! | Leier | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 19.09.2009 07:20 |
Reichtum | Sedinus | Denkerklause | 5 | 11.06.2009 20:13 |