Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Kolosseum

Kolosseum Kampf der Lyrikgötter

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2017, 19:15   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Äktschn

Was wäre wohl im alten Rom geschehen,
wenn man im Kolosseum tiefen Frieden
gepredigt hätte und Gewalt vermieden?
Es hätte kaum noch jemand zugesehen!

Der unentwegte Geist, du musst verstehen,
will Blut und Tränen, er muss darin sieden,
Gefahr erleben, bis der Kampf entschieden,
der Preis gewonnen ist, die Fahnen wehen!

Zeig mir die Bücher ohne Abenteuer,
die Filme ohne Helden: Kaum beachtet!
Der Friede ist den Leuten nicht geheuer,

zu rasch ist man gelangweilt und verachtet
sein Walten eher - doch man zahlt ihn teuer,
wo Welt ihn bräuchte, da vom Krieg umnachtet.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 22:53   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.961
Standard --> Terrapinchen



Es tut mir um dich Kleinen wirklich leid,
da reckst du dich und streckt dich ohnegleichen,
doch wird dein Wort die Musen nie erreichen,
dein Weg zum Meisterdichter ist noch weit.

Du glaubst, ein Hauch naiver Kindlichkeit
vermag die Herzen derer zu erweichen,
die dir mit Spott dein Zeilenbrot bestreichen
zu jeder passenden Gelegenheit?

Du glaubst dich offenbar schon selbst als flotter
Poet und du gehörest zu den Fixen,
doch schnell an dir ist nur dein Wortgestotter.

Hier übten Rohrkrepierer schon und Schicksen,
und einer nun, der kann mit Angstgeschlotter
sich völlig automatisch einen wichsen.

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2017, 13:32   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Ich glaub, ich steh im Falderwald!

Wo lässig "Schicksen" man auf "wichsen" reimt
- was je nach Sprachgewohnheit unrein ist,
und zwar nicht bloß moralisch - dort vergisst
der Dichter sich, und seine Rohheit keimt

aus solcher Kränkung, welche abgefeimt
und arrogant mit falschen Maßen misst!
Was immer, Falderwald, du sonst noch bist,
entwertest du - und hast dich selbst geleimt.

Man kann durchaus mit grober Kelle fechten
und sich nichts schuldig bleiben im Gewitter -
doch guten Stils soll man sich nie entschlagen!

Ich bin kein Minnesänger, doch entrechten,
erniedrigen die Worte allzu bitter!
Zu guten Frauen darf man das nicht sagen!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 18:41   #4
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard Faldi Fräuleinpobeißer

In Fräuleinpos wird - bittschön! - nicht gebissen!
Mir wird schon beim Dran-denken blümerant!
Ich finde diesen Vorschlag allerhand!
Hat hier noch irgendjemand ein Gewissen?!

sag ich und press mich dicht an diese Wand
und denk, die Fahne brauch ich nicht zu hissen;
ich werd mich fest in diese hüllen müssen!
Dann beißt der Faldi nur in deren Rand.

So tief kann der die Zähne niemals schlagen
durch Flaggenschichten inklusive Jeans!
Dann wird er das gewiss erst gar nicht wagen.

Doch Zweifel keimt im grünen Gürtel Wiens
(und wächst, um an dem Fräulein fee zu nagen):
Kann sein, der hat doch Recht und ich verdien's...?

Geändert von fee_reloaded (06.03.2017 um 19:21 Uhr)
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 21:55   #5
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.961
Standard --> Terrapinienkern



Du kommst mit deiner jämmerlichen Seele
und ein paar abgefuckten Doppelreimen,
doch musst du erst mal dein Gehoppel timen,
sonst landest du mit Wucht an einer Stele.

Dein Maul ist viel zu groß für deine Kehle,
ich höre dich wie einen Moppel schleimen,
was könnte schon aus einem Stoppel keimen
für eine ebenbürtige Querele?

Die Dämmergluten werden sich verdunkeln,
dem kleinen Reimer schwinden die Meriten,
Poeten aber lassen Sterne funkeln.

Der Hofnarr steht zum Gruße der Eliten!
Was sollen wir mit lyrischen Furunkeln?
Wir brauchen Könner hier und keine Nieten.



...soll ich die Doppelreime farblich hervorheben?
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 21:56   #6
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.961
Standard --> den heißen Feeger (+ Herrn Kückknall)



Ich gebe zu, ich bin gewissenlos
moralbefreit, man kann's zusammenfassen,
Experte der perfiden Bosheitklassen,
ich stelle meine Gegner gerne bloß.

Doch nein, ich beiße nicht in Fräuleinpos,
das habe ich Herrn Kykal überlassen,
er soll bei einem Weiberfurz erblassen,
das wäre lustig für den Trauerkloß.

Denn meine Art ist mehr subtil und dreister,
ich komme nicht, wie Erich, mit Getobe,
in meinen Zeilen spiegelt sich der Meister.

Ich trage nur die beste Garderobe,
und pflege die Kultur der feinen Geister,
ich habe ja Herrn Kykal für das Grobe.

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 22:01   #7
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Der laute Falder fängt sich eine Schelle
von jedem hier! Sein garstiges Geschwelle,
sich widerwärtig blähend auf die Schnelle,
verdient durchaus einmal die grobe Kelle!

Wir wissen ja, er ist nicht eben helle,
macht ohne Anlass eine Riesenwelle
mit seinem Eigenlob! Aus dieser Quelle
stürzt abwärts er mit merklichem Gefälle,

schlägt mancher Seele schmerzlich eine Delle
und spürt es kaum! Geschädigte, ich stelle
zur Diskussion: Wir nageln seine Bälle

demnächst auf Schienen! Seine Überfälle
entfesselter Natur sind Wutgebelle,
und hoch sind seines Neides blanke Wälle!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 10:01   #8
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.961
Standard --> Schellenerich



Dort, in der Alpenrepublikidylle
mit tiefen Tälern, Bergen, weiten Almen,
wo Rinder gähnend Gras und Klee zermalmen,
erzeugt Herr Kykal nur Gedichtegülle.

Ich aber nutze Schleswig Holsteins Fülle,
wo Rastafari dicke Tüten qualmen
des Nachts am Ostseestrand und unter Palmen,
damit die Muse lyrisch mich umhülle.

Ich sage dir jetzt etwas unter Kumpeln,
versteh's als gutgemeintes Freundschaftszeichen,
ein aufgeblasener Ballon wird schrumpeln.

Es wird mein Mitleid dich zwar nie erreichen,
doch seh' ich dich auf einem Reime humpeln,
dann finde ich das schon zum Steinerweichen.

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 16:34   #9
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard Wie du mir ...

Dein Land: so flach wie deine platten Witze,
und wie die Stirnen seiner Krauspoeten!
Und jede Düne schon ein "Berg mit Klöten" -
doch was dort echte Eier hat: Nix nütze!

Der du im Schlamm dich siedelst, ach stibitze
nicht ständig mir die Zeit mit platten Bildern
von Bauern, die in Lederhosen wildern,
und weichem Kuhdung in der Sommerhitze!

Obwohl - ich muss mein strenges Urteil mildern:
Du bist in Holstein sicherlich ein Weiser
und hilfst den Euterwürgern, wenn in Nöten

die derben Geister ihre Sorgen schildern!
Nach deinem Ratschlag sind sie etwas leiser:
ein bessres Bild als sie ansonsten böten!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 17:45   #10
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard Jetzt sog i eich amoi wos!

(I faung amoi auf Hochdeitsch au....zua bessan Vöhkavaständigung))

Du, Erich, bist und bleibst nun mal der beste
Sonette-Dichter hier auf diesem Eiland!
Wie schön es wär, so dachte ich doch weiland,
mit dir gemeinsam (du mit Trachtenweste

und ich im Dirndl!) über grüne Almen
in unsren schönen Alpen hinzueilen,
an manchem klaren Quell auch zu verweilen!
Wer braucht da einen Strand und schnöde Palmen!

(weu....)

Mit gscheide Haferlschuah und Lederhosn
da schaud a Maunsbüd richtig knackig aus!
Da kaun da Faldi sein Ballon aufblosn

so vü er mog und a sein Stirn gaunz kraus
in Foitn leng. Mia beide song nur "Wos'n?
Wer ned amoi a Schlucht hod, der is raus!"

Geändert von fee_reloaded (07.03.2017 um 18:10 Uhr)
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Falderwald Falderwald Werkverzeichnis der Autor(inn)en 0 18.02.2009 00:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg