![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Der laute Falder fängt sich eine Schelle
von jedem hier! Sein garstiges Geschwelle, sich widerwärtig blähend auf die Schnelle, verdient durchaus einmal die grobe Kelle! Wir wissen ja, er ist nicht eben helle, macht ohne Anlass eine Riesenwelle mit seinem Eigenlob! Aus dieser Quelle stürzt abwärts er mit merklichem Gefälle, schlägt mancher Seele schmerzlich eine Delle und spürt es kaum! Geschädigte, ich stelle zur Diskussion: Wir nageln seine Bälle demnächst auf Schienen! Seine Überfälle entfesselter Natur sind Wutgebelle, und hoch sind seines Neides blanke Wälle!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.958
|
Dort, in der Alpenrepublikidylle mit tiefen Tälern, Bergen, weiten Almen, wo Rinder gähnend Gras und Klee zermalmen, erzeugt Herr Kykal nur Gedichtegülle. Ich aber nutze Schleswig Holsteins Fülle, wo Rastafari dicke Tüten qualmen des Nachts am Ostseestrand und unter Palmen, damit die Muse lyrisch mich umhülle. Ich sage dir jetzt etwas unter Kumpeln, versteh's als gutgemeintes Freundschaftszeichen, ein aufgeblasener Ballon wird schrumpeln. Es wird mein Mitleid dich zwar nie erreichen, doch seh' ich dich auf einem Reime humpeln, dann finde ich das schon zum Steinerweichen.
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
|
|
|
|
|
#3 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Dein Land: so flach wie deine platten Witze,
und wie die Stirnen seiner Krauspoeten! Und jede Düne schon ein "Berg mit Klöten" - doch was dort echte Eier hat: Nix nütze! Der du im Schlamm dich siedelst, ach stibitze nicht ständig mir die Zeit mit platten Bildern von Bauern, die in Lederhosen wildern, und weichem Kuhdung in der Sommerhitze! Obwohl - ich muss mein strenges Urteil mildern: Du bist in Holstein sicherlich ein Weiser und hilfst den Euterwürgern, wenn in Nöten die derben Geister ihre Sorgen schildern! Nach deinem Ratschlag sind sie etwas leiser: ein bessres Bild als sie ansonsten böten!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
heimkehrerin
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
|
(I faung amoi auf Hochdeitsch au....zua bessan Vöhkavaständigung))
Du, Erich, bist und bleibst nun mal der beste Sonette-Dichter hier auf diesem Eiland! Wie schön es wär, so dachte ich doch weiland, mit dir gemeinsam (du mit Trachtenweste und ich im Dirndl!) über grüne Almen in unsren schönen Alpen hinzueilen, an manchem klaren Quell auch zu verweilen! Wer braucht da einen Strand und schnöde Palmen! (weu....) Mit gscheide Haferlschuah und Lederhosn da schaud a Maunsbüd richtig knackig aus! Da kaun da Faldi sein Ballon aufblosn so vü er mog und a sein Stirn gaunz kraus in Foitn leng. Mia beide song nur "Wos'n? Wer ned amoi a Schlucht hod, der is raus!" Geändert von fee_reloaded (07.03.2017 um 18:10 Uhr) |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Im Falderwald | Falderwald | Werkverzeichnis der Autor(inn)en | 0 | 18.02.2009 00:17 |