Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Auf der Suche nach Spiritualität

Auf der Suche nach Spiritualität Religion und Mythen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2014, 23:57   #1
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hallo Chavali,

Zitat:
welche Ehre, du hast dich doch nicht verflogen?
Nee, ist mir noch nie passiert. Ich habe ein relativ gutes Navi eingebaut.

Zitat:
Ok, dass Barbarossa ein Schwabe war - möglich - was macht das schon?
Im Kyffhäusergebirge hat er sein Denkmal und das ist absolut sehenswert.
Schade, dass du das Bild nicht sehen kannst, aber ich nehme doch an, dass du es sowieso kennst und wenn nicht, ist ja immer noch der Link zum Anklicken da
Das habe ich dir ja explizit nicht vorgeworfen. Wollts nur mal erwähnen, weil ich es allgemein interessant wenn jede Region von einer Person ihren Teil abhaben möchte...
Was die Bäckerei angeht muss ich meine Testkundin noch mal fragen. Ich weiß nicht mehr, ob sie gebruddelt hat, weil nur die oder eben die Bäckerei nicht auf hatte... Ich selbst habe da bewusst noch nichts davon gegessen, sondern sehe immer nur die Filialen von außen, wenn ich mal wieder durch die Pfalz tingel... Meine geliebten Laugenweckle schmecken meist sowieso außerhalb des Ländles nicht. XD

Zitat:
Ok, du gibst auch Beispiele an, schaun wir mal:
Die Sache ist die, dass man die Verben in der Senkung auch betont lesen kann, was ich in der Regel, außer bei Hilfsverben, machen, da Verben die Wichtigkeit besitzen, dass man sie betont liest. Im ersten Vers ist das Grüßen zum Beispiel deutlich wichtiger als "die".

Zitat:
hmmm...*grübel* Strophe 3 ist in alternierenden Kadenzen gehalten - stört das so sehr?
Dadurch, dass es die einzige ist, mich schon. Das muss für mich schon begründet sein, aber die erkenne ich hier nicht...

Zitat:
Nanu, manch einer freut sich über total gleich gestaltete Verse und du monierst sie.
Da kann man mal wieder sehen, was der persönliche Geschmack bewirken kann.
Das kommt drauf an. Ich meinte damit nicht das einheitliche Metrum, das gefällt mir auch, das bezog sich nur auf die gleichen Satzzeichen, dass du immer
Vers 1,
Vers 2.
Vers 3,
Vers 4.
schreibst. Das nimmt dem Vers die Überraschung, wie ja schon mal geschrieben. Man weiß eh, der Vers endet auf einen Punkt uuund: Jup. Passt.

Zitat:
Ja, vielleicht wäre es ganz interessant, wenn mal *so einer* wie der Barbarossa daherkäme....
Vielleicht interessierst du dich ja für das Buch "Er ist wieder da" von Timur Vermes. Da geht es allerdings um die skurrilen Erlebnisse einen Adolf Hitlers nach seinem plötzlichen erscheinen, knapp 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Ich glaube, für Barbarossa wäre es deutlich schlimmer.

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 21:18   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.012
Standard

Huhuuu Nachteule,
Zitat:
Ich meinte damit nicht das einheitliche Metrum, das gefällt mir auch, das bezog sich nur auf die gleichen Satzzeichen, dass du immer
Vers 1,
Vers 2.
Vers 3,
Vers 4.
schreibst. Das nimmt dem Vers die Überraschung, wie ja schon mal geschrieben. Man weiß eh, der Vers endet auf einen Punkt uuund: Jup. Passt.
Das stimmt. Dadurch entsteht eine Leierei: tata tata tata
Ich mache mich da nochmal ran - zumindest, was die Satzzeichen angehen.
Zitat:
Die Sache ist die, dass man die Verben in der Senkung auch betont lesen kann, was ich in der Regel, außer bei Hilfsverben, machen, da Verben die Wichtigkeit besitzen, dass man sie betont liest. Im ersten Vers ist das Grüßen zum Beispiel deutlich wichtiger als "die".
Du liest das jetzt aber doch nicht so:

Ins Land hinein grüßt die Gestalt
xXxXXxxX

Das geht vom Rhythmus her schon mal gar nicht - liest das noch jemand so?
Zitat:
Vielleicht interessierst du dich ja für das Buch "Er ist wieder da" von Timur Vermes.
Ich interessiere mich für vieles
Das aber kenne ich nicht, ich werde es mir ergoogeln.
Zitat:
Meine geliebten Laugenweckle schmecken meist sowieso außerhalb des Ländles nicht. XD
Och, die schmecken hier auch ganz gut

Danke für dein Feedback und liebe Grüße,
Chavali
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg