|  | 
|  | 
|  30.06.2012, 07:50 | #1 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Seltsam ist dein Plan, der stille: Dich verschmähn - das ist dein Wille? Kam der wohl aus jenem Fluss? Seinen Hintern zu benetzen, um sich in den Matsch zu setzen scheint mir nicht grad Hochgenuss.  Jedem Tierchen sein Plaisierchen! Manches wühlt ja gern im Schlamm... Manches sitzt gern in der Patsche, denn es findet dort im Matsche nicht nur reichlich Stoff zum Spielen, sondern grad beim Grundaufwühlen auch noch allerhand Hamm-Hamm! Doch so ist der Plan des Lebens: Jedes Ding hat seinen Platz! Nichts ist darin ganz vergebens oder etwa für die Katz. Selbst die winzigste Bazille lebt nach eigenem Gebot. Geist des Lebens? Götterwille? Tut hier wirklich Antwort Not? Liebe ist kein leeres Rauschen! Jeder, der ihr Klingen hört, möchte nie mit andern tauschen, sondern ewig ungestört in dem großen Klange leben, den es ehrt den, den es trifft: Im Erkennen und Vergeben wird verstehbar manche Schrift.... 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  01.07.2012, 11:49 | #2 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Göttlich war kein Schreiben jemals, alle Schrift muss menschlich sein, und die Irrungen und Fehler schreiben sie stets mit hinein! Und die Liebe? Ein Hormonstau! Endorphine, bloß Chemie. Ewig möchte man sie glauben, doch in Wahrheit ist sie's nie! Durch Gewohnheit und Beharren wird sie irgendwann ersetzt, und nur recht naive Narren glauben, dass sie nie verletzt. Und das "Ganze-Welt-Umarmen"? Aber bitte, nicht mit mir! Diese Welt hat manche Dinge, die ich nur zu gern verlier! Auch sich selber will man meiden, strauchelte man allzu oft, denn zum Bösen liegt die Latte niedriger, als man erhofft. Liebe sei der goldne Schlüssel? Allen Abgrunds Brückenschlag? Nein, sie kann nicht alles richten, was von je im Argen lag! Dir sei deine Wunderliebe zwar von Herzen gern vergönnt, doch ich traue mehr der Grenze, die mich von den Menschen trennt. Denn ich weiß, von beiden Seiten ist es besser, sie besteht - was wir niemals angefangen, niemals in die Binsen geht! Deshalb kann, was dich beflügelt, nimmer meine Rettung sein, denn ich lebe schon zu lange, wie ich immer war: Allein. 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (01.07.2012 um 19:51 Uhr) | 
|   |   | 
|  01.07.2012, 11:52 | #3 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Und schon warte ich gespannt mit dem Griffel in der Hand: Was wird gleich der Erich sagen? Wird er Untergriffe wagen? Wird er granteln, grummeln, zetern, unnachahmlich miesepetern? Wird er jaulen, jammern, greinen, sich und alles laut beweinen, aus dem Sumpf heraus verdammen, woraus wir (angeblich) stammen? Nennt er mich jetzt einen Tor? Wurscht – ich komme ihm zuvor!  Gell, da schaust?  larin ps: fast hätte es geklappt - da war einfach die technik zu langsam..... 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (01.07.2012 um 11:56 Uhr) | 
|   |   | 
|  03.07.2012, 10:14 | #4 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Leider passen deine Zeilen nunmehr nicht mehr zum Gedicht. Etwas Neues mitzuteilen bleibt dir wohl ersparet nicht! 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  05.07.2012, 06:38 | #5 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Mir bleibt sowieso nichts erspart....  In dem Punkte, lieber Erich, gebe ich dir einmal Recht: Denn auch ich kenn viele Dinge, die behalt ich denkbar schlecht: Schlüssel, Schecks und Wertpapiere, Handys, Nummern, Sonnenbrillen sind nur da, dass ich verliere ihresgleichen in den Rillen, Ritzen, Winkeln oder Spalten, die ein Haus gemein verbirgt, um mich so auf Trab zu halten dauersuchend - und es wirkt! Wo ist jetzt die Einkaufsliste, der Entwurf für mein Gedicht, die ich gestern schon vermisste? Mist - heut finde ich sie nicht! Irgendwo wird alles liegen - aber wo nur, bitte, wo? Glück für mich: Noch find ich spielend hin zum Kühlschrank und aus Klo...... (Entschuldige, dass die Antwort so lange gedauert hat, aber ich musste erst den verflixten Zettel suchen) 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  10.07.2012, 07:45 | #6 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Suchst DU jetzt nach DEINEM Zettel???        
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  10.07.2012, 11:45 | #7 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Zettel? Das hat keinen Zweck. Schreib ich einen, isser weg! Irgendwo abseits verlegt, und ich hab mich wegbewegt. Nein, was unser Geist nicht fasst, bleibt verloren und verpasst. Zettel und Gedächtnisstütze finde ich zu wenig nütze. Und ich schreibe doch wie jeder neue Zettel wie ein Blöder und verleg sie wiederum. Das ist menschlich, aber dumm. 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (10.07.2012 um 23:06 Uhr) | 
|   |   | 
|  10.07.2012, 11:54 | #8 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Unglück, rasch herauf beschworen: Irgenwo hast du verloren einen Letter, denn ich seh: Weg ist es, das kleine d!   
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  10.07.2012, 23:22 | #9 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |  Na warte! - Das Spielchen können zwei spielen... 
			
			Wenn wir grade dabei sind: "hin zum Kühlschrank und aus Klo...". Besser besser aus geschwind diesen Lapsus, den ich so eigentlich nicht schrecklich kleinlich hier monieren wollte, aber zeigst du meine Fehler peinlich allen auf, wird dein Gelaber ebenfalls herangezogen und erklecklich korrigiert, was dich - und das ungelogen! - deutlich deutlicher düpiert!     
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  10.07.2012, 23:59 | #10 | 
| Slawische Seele Registriert seit: 07.02.2009 Ort: Inselstadt Ratzeburg 
					Beiträge: 5.637
				 |   
			
			Es gibt so viele Wichtigkeiten, so viele Zettel, die erinnern (sollen), doch ärger sind die Kleingkeiten, die unser Dasein oft verschlimmern. Was ich vergaß, das ist nur menschlich, was ich erwartet hab, das zählt! Verstehe es so und gib schlussendlich nur einfach zu, dass DU gefehlt!     
				__________________ Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) | 
|   |   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| 
 | 
 |