|  | 
|  | 
|  16.06.2012, 16:54 | #1 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Pass nur auf, die "Täterwierung" führt zur eigenen Blamierung! Wortkarg schleichst du dich davon? Undank ist der Welten Lohn! 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  17.06.2012, 00:07 | #2 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Hielt mich kurz, weil ich davor umso mehr geschrieben! Vieles legt ich dir ans Ohr - wenig ist geblieben. Deine arme Frauenseele war wohl überlastet. Da ich dich nicht gerne quäle, hab ich "reimgefastet".      
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  17.06.2012, 09:04 | #3 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Faule Ausrede! Kommt er mit der "Frauenseele", weils an Argument ihm fehle? Ach, man hört und sieht ganz klar: Alles fauler Zauber! ich war nie ein Tauber - doch er spaltet jedes Haar! Viel hat er geschrieben? Wolln wir doch mal sieben: Nehmen wir hier zum Vergleich beider Kommentare Zeilen - und das Wahre macht ihn dann vor Neid wohl bleich... larin, 15:54: 4 Zeilen / kykal, 23:07: 8 Zeilen larin, 12:39: 16 Zeilen / kykal, 15:02: 2 Zeilen larin, 10:20: 12 Zeilen / kykal, 11:23: 4 Zeilen larin, 9:57: 24 Zeilen / kykal, 10:09: 6 Zeilen larin gesamt: 56 Zeile Kykal gesamt:20 Zeilen Ich sag ganz pragmatisch: Rein mal mathematisch geht die Sache aus für mich!  Da ist nicht zu rütteln oder zu bekritteln - denn ich schlag um Längen dich!   
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  17.06.2012, 12:48 | #4 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Wie praktisch, dass du die Verse davor nicht bedachtest! Kann sein, dass du absichtlich nicht darauf achtest. Kann sein, du vergaßest, weil du so "fraulich". Wie auch immer - das Ergebnis ist wenig erbaulich! Das nächste Mal rechne von da ab, wo du den Faden wieder belebt hast, mein Mädel! Dann wird das Verhältnis korrekter im Nu - kriegst du denn das nicht in den Schädel???      
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  17.06.2012, 14:20 | #5 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Ich will hier gar nicht übertreiben: Doch leider kann man nicht beim Schreiben die Seiten wenden, also gilt nur das, was sichtbar ist im Bild! Eindeutig liegt mein Näslein vorn - du hüte dich vor Neid und Zorn! Es nützt dir nichts , dich zu erbosen: lass erst mal runter deine Hosen! 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! Geändert von a.c.larin (17.06.2012 um 14:28 Uhr) | 
|   |   | 
|  17.06.2012, 16:55 | #6 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |  Lern zählen! 
			
			Der Zeilen einhundertachtunddreißig hattest du ab "Schweigen der Lämmer". Das war löblich, erbaulich und fleißig! Ich hatte bis hierhin 130 Zeilen. Den winzigen Nachteil auszugleichen muss ich nicht groß mich beeilen! Mit diesen berückenden Sätzen sind es der Zeilen einhundertneununddreißig! Also hör bloß auf zu schwätzen!!!   
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  17.06.2012, 20:49 | #7 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |   
			
			Ich sagte: Hüte dich vor Zorn - doch dein Gesicht ist röter wor'n!   Nun hast du also nachgezählt und festgestellt, dass dir was fehlt...  Die eine Zeile Vorsprung gönn ich dir locker - denn die Männer kenn ich: Die wollen immer Vorrang haben! Nicht besser als die andern Knaben scheinst du mein Herr, mir auch zu sein! Das Schicksal ist halt soooo gemein: Da wähnt sich einer gänzlich anders - und machts doch wie die andern Manders!  Ein wenig Federn spreizen, krähn - wir habens jetzt genau gesehn.....   
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  18.06.2012, 10:56 | #8 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |  Im Auge des Betrachters... 
			
			Was DU so siehst, sprich sehen WILLST, das steht dir selbstverständlich frei! Die Kränkung, die du bitter fühlst - du willst, dass sie auch meine sei. Indes, solch Oberflächlichkeiten, solch plattes, mattes Klatschklischee kann mir nicht wirklich Pein bereiten - DAS tut nur dummen Leuten weh! So rede du's dir ein, wenn heiter dich solche Platitüde macht. Ich bin da menschlich scheint's schon weiter: Ich habe einfach nur - gelacht!    PS: Du hast ne Zeile mehr als ich - ich meine: hattest! - Fürchterlich! 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  19.06.2012, 00:27 | #9 | 
| Erfahrener Eiland-Dichter Registriert seit: 14.03.2009 Ort: wien 
					Beiträge: 4.893
				 |  Kinderkram! 
			
			Wer kränkt sich denn? Ich bin ganz heiter.  Du legst dir da etwas zurecht - nur: SO kommst du bei mir nicht weiter! Die Sterne stehen denkbar schlecht! Man sieht: Auch dein Betrachtungsauge ist nicht ganz frei von Vorurteil, was gleich bewirkt, dass es nichts tauge - ins Leere ging dein spitzer Pfeil! Ich sollt mich deinetwegen grämen? Du "weiter" Mensch - da lach ich sehr! Echt niedlich find ich dein Benehmen: Das fällt mir leicht und gar nicht schwer.  Genaugenommen bist du putzig,- (wie du dich ständig überhebst) und immer wieder bockig, trutzig am Eigenlob als Anker klebst!  So sind sie halt, die kleinen Knaben, mit zweieinhalb, vielleicht auch drei-- Sag, Eky, magst ein Zucki haben? (Belohnung für die Schreiberei) 
				__________________ Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich! | 
|   |   | 
|  19.06.2012, 15:00 | #10 | 
| TENEBRAE Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Österreich 
					Beiträge: 8.570
				 |   
			
			Das Immer-was-bemuttern-Wollen macht den Kontrollfreak wahrlich aus. Er will, dass alle folgen sollen, wer Freiheit sucht, ist ihm ein Graus! Er straft mit zynischem Geschwafel, erniedigt den erstarkten Geist, steht lehrerhaft an jeder Tafel, schreibt Regeln, die er allen weist. Kam ich schon an der Wahrheit Boden, dass du dich gar so sanft ergehst, als sagtest du betont: Iwo denn, ganz anders ist's, als du verstehst. Je sanfter einer tut, je dichter ist man am Punkt, der ihn berührt, und drückt man weiter zu, zerbricht er an Reimen, die er schmerzlich spürt. 
				__________________ Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. | 
|   |   | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| 
 | 
 |