![]() |
|
|
#2 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
hallo justin,
da wird man ja glatt zum "anonymen stadtflüchter", wenn man das liest! ich kann die salzige meeresluft schon riechen.... ![]() ganz versteh ich nicht, warum in str2,vers 1 das sehnt' stehen muss - das wirkt auch mich doppelt unschön: erstens durch das t am schluss, zweitens durch die elision. ein einfaches "sehn" hätte doch genügt, und würde auch zeitlich gut zum übrigen passen...? für str.3 , vers 3 hätte ich noch eine anregung: "des sommers" statt "in vielen sommern". ich lese da heraus, dass das LyrICH immer wieder mal dort ist, also eigentlich jeden sommer. das "innere Begreifen" hat noch ein n zu viel. ich möchte auf der stelle urlaub haben und ans meer fahren! ( wenn mich morgen die arbeit nicht freut, weiß ich , wem ich das verdanke... )mit fernweh gelesen, larin |
|
|
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|