![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
|
![]()
Ah – der Herr wird vehementer,
zeigt sich wild und als Exzenter! Schmachtet sanft nur, wenn er lyrisch, doch des nachts wird er satyrisch! Möchte reißen, Beute machen, all die groben, wilden Sachen, die er tags die anderen zeiht. Wer ist Jekyll, wer ist Hyde? Geht im Lichte er im Joch, rächt er dies im Finstern doch! In den Abgründen der Seele wartet Moloch, dass er quäle. In den Winkeln eines Bades lauert er, wie Faun und Hades, züchtet fröhlich Größenwahn. Da sag ich nur: Mein lieber Schwan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Zum "Schwan" schrieb Rilke Wunderzeilen!
![]() Lass deinen Blick mal dort verweilen, bevor du dieses schöne Tier in Kontext stellst mit wem wie mir! ![]() (Ich weiß, das ist nicht gut gedichtet, doch gibt das Metrum sonst nicht Ruh! Bevor dein Urteil mich vernichtet, geb ich es lieber selber zu! ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|