![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Im letzten Jahrhundert
wurde er bewundert. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Also im 20. Jahrhundert?
|
|
|
|
#3 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
aye! aye! Käptn!
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
...welcher sprache bediente sich der künstler?
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
nicht der deutschen, lieber Freund.
Mehr sag ich nicht, sonst wirds zu leicht. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Rainer Maria Rilke?
|
|
|
|
#7 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Aber liebe Jenny,
Rilke war doch deutschsprachig! |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Stimmt. Bin nicht mehr ganz fit.
Sinclair Lewis? |
|
|
|
#9 |
|
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
Die Sprache trifft zu,
doch nicht recht hast Du. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: im kalten schleidener tal
Beiträge: 1.011
|
james joyce?
|
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|