![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe cypi,
ich weiß. Hatte nur den Eindruck, dass Ibiado sich deswegen Gedanken machte. Gruß Jenny |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Ach was - keine Ursache!
Ich rat weiter: Tucho oder Rowohlt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Siegfried Jacobsohn, der Herausgeber der "Weltbühne"?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Thomas Theodor Heine, der Mitherausgeber des "Simplicissimus"?
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wahrscheinlich ist es Adolf Glaßbrenner.
|
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Siegfried Jacobsohn
mit Weltbühne? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: am Mittelrhein
Beiträge: 224
|
![]()
Kein Tucho-Rowohlt und kein Bayer,
kein Siegfried, Adolf, Thomas - nein, er schrieb moderner, kühner, freier mit viel GeFühl - wer mag das sein? Erst sterben, dann berühmt zu werden, ist das, was man sich wünscht auf Erden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Robert Gernhardt?
|
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrte Senorissima
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Pfalz
Beiträge: 4.134
|
![]()
Der Gernhardt war doch schon vorher berühmt,
und wäre das pardon + titanik? (Zeitschriften) Die Zeitung wüßt ich gern von dem Herrn! |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
|
|