Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Kolosseum

Kolosseum Kampf der Lyrikgötter

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2018, 23:36   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

"An jedem" bitte, tumber Fälleschinder!
Wie wird mir mählich mehr und mehr zur Last
das Wortgewühl, das du verbrochen hast,
und das sich anhört wie ein Stall voll Rinder!

Mir klingt dein Radebrechgereim zu minder -
egal, wonach dein Flattergeist auch fasst,
er macht nichts draus, was in die Lyrik passt:
Er zeugt nur flügellahme, kranke Kinder!

Versuch dich nicht an edleren Gefilden,
als deine derbe Grobnatur erlaubt!
Ich sehe dich, wie Forschergeist den Wilden

betrachtet, der nach Instrumenten tastet,
die er berechnend zu begreifen glaubt,
doch kläglich scheitert, wirr und überlastet.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2018, 19:37   #2
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard --> R.I.P.



Es lohnt sich nicht mehr im Sonett zu streiten,
denn alle Gegener sind mir ausgegangen,
jetzt bin ich ganz alleine hier gefangen,
gefangen in des Kolosseums Weiten.

Es kommen und es gehen die Gezeiten,
verschwunden all die Vögel und die Schlangen,
vorbei die Zeit, in der Posaunen klangen,
wo sich Sonette aneinander reihten.

Ich stopfe in die Pfeife mit dem Stopfer
den Tabak fest und schaue auf dem Feld
gelassen auf die Anzahl meiner Opfer.

Ich weiß es jetzt, der Beste auf der Welt
bin ich, vielleicht der beste Sprücheklopfer,
auf jeden Fall der größte Federheld.

__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2018, 12:20   #3
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Walderfald

Ach wie zahm durchschritt ich dem Gelände!
Jedem Wort entsprang ich wie ein Hauchen,
hörte schon die Sinnentleerung fauchen,
die des Reimens Drängen war und bände

ich die Suche nach der Dichters Mühe
in den leeren Raum der ersten Strophen,
fände ich nur wahre Katastrophen
und nur flache Wiesen ohne Kühe!

Nun verlangt Dein Werk von mir die Gnade;
mir noch mehr die Zeit für Dich zu nehmen.
Schweig! Du Motte, kleine Dichtermade!

Wünschst du wärst des Berges Götterspeise.
Doch Du blühst ganz unwissend hervor:
Als Verunglimpfung (der poesie), du kleiner Waise!

  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 09:24   #4
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard --> Greisenohrsang

Das Unternehmen, dich hier einzubringen,
ist meiner Meinung nach total misslungen,
du hast dir ein paar Worte abgerungen,
um mit den Großen hier im Kreis zu springen.

Du bist nur einer von den Kümmerlingen,
die niemals ein Sonett korrekt gesungen
und aufgeschrieben haben, denn erzwungen
erklingt dein Lied, es will partout nicht swingen.

Du solltest erst einmal die Formen üben,
um mit den großen Meistern dich zu messen,
sie bieten Gaumenfreuden, du nur Rüben.

Dein Kehricht taugt nicht für das große Fressen
der wahren Dichter, denn du fischst im Trüben,
was du hier bringst, kannst du getrost vergessen.
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 11:11   #5
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Waldo!

Ad hoc:

Wer sich der Größe selbst als groß bemisst,
der ist wohl wahrlich kleiner als er denkt...
Versinkt im Wunsch, in dem er Größe schwenkt
und innre Haltung ists, die er vermisst.

Die Form in Jamben langweilt mich zu Tode!
Ich übe gern das neue Unbewegte!
Das war schon immer dies, was mich erregte
und nicht das langweilige out-of-Mode!

Ich dicht bereits an einem dieser Orte,
wo jeder sanfte Ton so regenweich
aus tausend Engeln fällt, aus tausend Worte,

erstrahlt er schön und steht im Gleichgewichte,
als wären alle Menschen Reif und Ruhe,
als stünde uns die Poesie Geschichte.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 13:16   #6
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard --> Rostgardine

Belustigt sehe ich den Eisenvorhang
in einer langen Schlange Stümper stehen,
ein Häufchen Kack-tuss unter den Kakteen,
das wirklich glaubt, mir sei vor diesem Tor bang.

Ich ziehe ihm zuerst sein linkes Ohr lang,
das rechte folgt darauf, er wird nicht sehen
wie schnell ihm das passiert in dem Geschehen,
weil er bisher nur im Eunuchenchor sang.

Ich spiele hier doch nicht das Kindermädchen,
für Einfaltspinsel oder Amateure,
was du in diesem Battle brauchst sind Eier.

Denn dieser Faden ist kein Liebesfädchen,
und wenn ich mit dir fertig bin, du Göre,
dann bleibt nur noch ein Fressen für die Geier.
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2018, 14:20   #7
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard --> Für Ratzeking

Natürlich spielst du hier das Kindermädchen!
Denn nicht umsonst heißt Du Gunther-Brigitte
und deine Worte sind mir Arsch wie Titte!
Was in dir schief läuft ist kein kleines Rädchen.

Du willst der Große sein und Dich hier messen:
und nimmst das Wort, das geistlos in dir irrt;
und sich bedeutungslos so-nett verwirrt,
um mich, den "Kleinen", an die Wand zu pressen?

Ich bin das Licht in deinem Dunkelsein!
Erleuchte Dir was seit Geburt erloschen
und sperr dich weg, tief in dein Ego ein.

Nun komm mir nicht mit deinen Lyrikhoden.
Um mich zu rühren brauchst du jetzt Format.
Und keine lächerlichen Dichtmethoden!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 12:33   #8
Referendarius
Forum Kolosseum
 
Registriert seit: 10.09.2016
Beiträge: 12
Standard --> Abmahnung: Eisenvorhang

Sonette sind das nicht, die du hier schreibst,
doch wenn du dir dabei so gut gefällst,
dass du dich nicht an unsre Regeln hältst,
dann fürchte ich, dass du nicht lange bleibst.

Nicht länger nehm ich hin, was du hier treibst,
ich fordere dich auf, dass du jetzt schnellst
die Regeln des Sonetts zufriedenstellst,
weil du die strengen Formen sonst entleibst.

Ich werde keinerlei Verstoß mehr dulden,
es wurde anfangs deutlich drum gebeten,
sich an die Regeln dieses Spiels zu halten.

So lerne jetzt, begleiche deine Schulden,
sonst werde ich mit Pauken und Trompeten
den stümperhaften Mist zusammenfalten.




Zitat:
Zitat von Referendarius, 10.09.2016, 19:59

Bald möge dieser Dichterkampf beginnen!
Als Waffen sind nur klassische Sonette
erlaubt, die schwingen sie an einer Kette,
so wird sich hier die scharfe Schlacht entspinnen.

Wer sich hier einbringt, der wird nicht entrinnen,
und der erwarte keine Etikette,
auf diesen setze keiner eine Wette,
denn der wird sich so schnell nicht mehr besinnen.

Nur diese strenge Form ist hier erlaubt,
und ausnahmsweise männliche Kadenzen,
hier wird es staubig, aber nicht verstaubt.

Und allen, die sich ungefragt kredenzen,
wird vor dem Standgericht der Geist geraubt,
denn dieser Kampf kennt wirklich keine Grenzen.

(Drum hoffe keiner, der dazwischen wettert,
auf Nachsicht, denn viel schneller als geglaubt,
wird seine Funkenseele hier zerschmettert.)


Referendarius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 18:47   #9
Eisenvorhang
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da schickt der Falder seine Dorflakaien,
um mir den purpurn Tag zu kujonieren!
Wann werdens solche Plebs endlich kapieren:
sie bleiben immer und auf ewig Laien.

Ich sehe deine Beitragszahl, die Größe.
So gingen deine Zeilen einfach weiter,
an mir ganz schnell vorbei, wie süßer Eiter...
Denn deine Zeilen blähen im Gekröse.

Und komm mir nicht mit dieser Regelweiche:
Das zeigt mir nur, was für ein Lauch du bist
und in der Nacht treibst du als Wasserleiche,

ganz gut im Sumpf umher, bis zu dem Teiche,
in dem sich jedes Wasser formt zu Mist,
wo jedes Leben schrumpft zu Froschgelaiche.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2018, 22:30   #10
Terrapin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 470
Standard

Auf eure Verse hebe ich mein Glas.
Sie zeigen stolz mit Reim und Wort das größte,
was vomitierend sich vor mir entblößte,
ein unerwartet angelegter Spaß.

Ich lag bei Sonnenschein im blauen Gras
als ich die Verse las und etwas döste;
mag sein, das es nicht hilft, wenn ich euch tröste -
ihr bleibt trotz allem Aufwand Mittelmaß.

Denn das Sonetteschreiben ist euch Hürde
und Hindernis dank zierender Beschränkung,
die schwer ihr mit euch tragt wie eine Bürde.

Mit jeder satzbautechnischen Verrenkung
gelangt ihr kurzerhand und ohne Würde
ins uferlose Dunkel der Versenkung.
__________________
Das Leben ist eines der schwierigsten.

Geändert von Terrapin (13.10.2018 um 00:25 Uhr)
Terrapin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im Falderwald Falderwald Werkverzeichnis der Autor(inn)en 0 17.02.2009 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg