Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Prosa und Verwandtes > Prosaisches > Satire und Kabarett

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 13:13   #1
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich weiß nicht, Hans, mir wäre eine Minderheitsregierung lieber...
Danke fürs Lesen und Kommentieren.
LG von Koko
 
Alt 29.12.2017, 14:57   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Minderheitsregierung - weil die mit Hirn immer in der Minderheit sind?

Amüsiert gelesen, die Ansprache des ollen Rautenjunkies!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline  
Alt 30.12.2017, 11:23   #3
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Erich!- Du bist und bleibst der Klügste! Danke für die Unterstellung. von Koko- und rutsch gut rein ins 2018 ener.
 
Alt 30.12.2017, 20:50   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Auch dir ein schönes Silvester! Möge das neue Jahr dir und den Deinen Glück bringen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline  
Alt 13.01.2018, 16:26   #5
Felix
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
Standard

Hallo Kokochanel,
dem sei nichts hinzu zu fügen, schreibt Hans Beislschmidt. Doch, das glaube ich zumindest. Erstaunlich ist Deine geradezu prophetische Gabe, eine "Silvesteransprache" bereits am 28.12. aufzuschreiben, die erst am 31.12. als Neujahrsansprache über die Bildschirme flimmerte.
Ach so - das sollte eine Satire sein!
Weit davon entfernt, ein heimlicher Verehrer der Bundes-Mutti zu sein: Die Schwäche, aus Salafisten "Safalisten" zu machen, würde sie sich nicht erlauben und auch aus Herrn Hartz keines Baumes Träne zaubern. Insgesamt: Wo wäre Satire, wo das geschliffene Schwert eines intelligenten Spötters zu erkennen?
Allgemeinplätze, Halbwahrheiten, polemisches Brummeln - die Merkel kann sich bei solchen Gegnern beruhigt zurück lehnen.
Dennoch:
Ein gutes neues Jahr!
Felix

Geändert von Felix (13.01.2018 um 19:24 Uhr)
Felix ist offline  
Alt 13.01.2018, 19:33   #6
Kokochanel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ach, der nu wieder.
Man muss es halt verstehen und niveauvolle Satire, die über den üblichen TV.Klamauk hinausgeht, zu verstehen, ist eben nicht jedem gegeben, Heinzi.
Gräm dich nicht. Auch für dich werden bessere Zeiten kommen.

Grüßle von Koko
 
Alt 14.01.2018, 00:51   #7
Felix
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Hilden, NRW
Beiträge: 531
Lächeln

Hallo Kokochanel,
Deine Antwort beginnt mit Respektlosigkeit, zeugt im Mittelteil von Überheblichkeit und endet mit Heuchelei.
Einen eigenen Beitrag eine "niveauvolle Satire" zu nennen, ist ein gewagtes Unternehmen. Sollte man die Beurteilung eines eigenen Werks nicht besser den Lesern/Leserinnen überlassen? Meine zarten Hinweise auf Schreibfehler hast Du nicht beachtet (per Änderungsfunktion hättest Du aus Safalisten leicht Salafisten, aus Harz-Vier-Empfänger genauso mühelos Hartz-Vier-Empfänger machen können.
Dein Interesse für mein künftiges Wohlergehen ist rührend. Danke!
Gruß,
Felix
(Heinzi nennen mich nur intime Freunde)

PS.
Eine "kommisarische" Bundeskanzlerin gibt es nach dem Grundgesetz nicht.Das GG, Art. 69, Abs. 3:
"Auf Ersuchen des Bundespräsidenten ist der Bundeskanzler, auf Ersuchen des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten ein Bundesminister verpflichtet, die Geschäfte bis zur Ernennung seines Nachfolgers weiterzuführen."

Nochmal PS.
Nach tagelangem Warten ist vielleicht eine kleine Hilfestellung angebracht. Liebste Kokochanel, wenn man sich im Ton vergreift, ist nach ein paar Sekunden des Nachdenkens eigentlich (um des guten Tones willen) eine Entschuldigung angemessen. Wenn das Wort Entschuldigung zu lang ist - es reicht ein kürzeres : Pardon!
Gruß,
Felix

Geändert von Felix (18.01.2018 um 18:57 Uhr)
Felix ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg