![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi Feirefiz,
klar kannst du mich Jenny nennen. Für einen Penny kannst du mich sogar nennen wie du willst. ![]() Aye, der Gruppenzwang spielt bei den Uniformierten eine große Rolle. Außerdem ist es ihr Job, Befehlsempfänger zu sein. Sie haben sich diesen Job auch selbst ausgesucht. Mit den Anliegen der Demonstranten haben sich die meisten nicht befasst. Für sie ist das nur eine anonyme Masse von Störenfrieden. Lieben Gruß Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (14.04.2009 um 21:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Danke Jenny!
Du darfst mich Feire nennen! ![]() Oder Fiz - ganz wies dir beliebt! (oder auch Fez, Frez, Flitz,Fletz...und die ganzen anderen F-Wörter) Also: Tatsache ist ja nunmal: die Demonstranten sind natürlich freiwillig auf der Demo, das ist klar! (mal abgesehen von den Wackersdorfer Waldspaziergängern und der cyparis) Aber wird man dazu gezwungen, Polizist zu werden? Natüüüürlich!: ALLE wollen zur "Sitte" und Kinder vor Perversen schützen! Es scheint aber doch einen Haufen Polizisten zu geben, deren Ding es eher ist anderen Befehle zu erteilen, bzw sie klein zu machen. Ist es eine geistige Disposition? Und: hätten sies dann nicht verdient? Eigentlich gar nicht laut zu fragen traut sich Feirefiz
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahoi lieber F***,
natürlich gehen die Demonstranten in der BRD freiwillig zur 1. Mai Demo. Das ist ja auch ihr gutes, im Grundgesetz verbrieftes Recht. Und ich hoffe, dass viele Staatsbürger von ihrem Grundrecht Gebrauch machen und so unsere Demokratie mit Leben erfüllen, gerade am 1. Mai. So wie keiner in unserem Land gezwungen werden kann, eine Demonstration zu besuchen oder ihr fern zu bleiben, so wird auch keiner gezwungen, Polizist zu werden. Von einigen Polizistinnen weiß ich, dass sie diesen Beruf ergriffen haben, um Menschen zu helfen. Oft sind sie ja auch unsere Freunde und Helfer, auf Demonstrationen jedoch allzu häufig unsere Gegner. Leider gibt es auch viele Rambos unter den Polizisten. Hm, habe auch schon oft gehört, Polizisten seien etwas beschränkt. Aber ich denke, das kann man nicht unbedingt verallgemeinern. Lieben Gruß Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (14.04.2009 um 21:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Bernhardverdreher
|
![]()
Liebe Jenny!
Eine Sache ist mir noch im Kopf. Du hast selbst von Demonstranten erzählt, die, darauf hingewiesen, von ihrem Tun abließen. Es handelt sich doch um Menschen...mit hehren Ansprüchen, die andere Menschen schlecht behandeln. Der Verstand scheint abgeschaltet zu sein, wie bei einem der dumpfen Schleuderer, die den Stein eben nicht fallenlassen würden, und DAS KANN nicht gut sein! Also ich finde das total abgefizt!
__________________
Hören Sie, bleiben Sie stehen und hören Sie: dieses Gekläff! (Th.B.) Alle meine Texte unterliegen der freien Verfüg- und Kommentierbarkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aye Feire. Ist es auch.
Es ist die verdammte Gewaltspirale. Einmal in Gang gesetzt, schraubt sie sich immer weiter hoch. Diesen Prozess gilt es zu durchbrechen. Mit passivem Widerstand, verbalen Auseinandersetzungen oder was auch immer. Nur nicht mit erneuter Gewalt. Lieben Gruß Jenny Geändert von Seeräuber-Jenny (14.04.2009 um 22:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
#6 |
MohnArt
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: RLP
Beiträge: 1.949
|
![]()
Na ja, die machen es wohl auch nicht aus Vergnügen, jedenfalls nicht die meisten. Die haben einfach auch nur Schiss und haben, na klar - Wut auf zum Teil sinnlose Gewaltdemonstrationen. Wenn sich die Rechten und die Linken Chaoten zu nahe kommen, ist wohl jeder froh, wenn sich Polizisten dazwischen stellen. Meist wird dadurch eine Gewaltescalation verhindert.
Es grüßt, der Land-Klatschmohn |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|