![]() |
|
Experimentelles Versuchslabor |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]() Auf Biegen und Brechen - mit Reimen zum Leimen! ("Technische" Spielerei)
__________________
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.836
|
![]()
Hallo, liebe Ida
![]() da hast du aber etwas "Altes" von mir ausgegraben. ![]() ![]() Ich weiß nicht, wie es dir mit "alten" Werken geht - ich jedenfalls verdrehe hier die Augen. Heute würde ich es ganz anders schreiben. Die "Sünden" der Vergangenheit ... Zitat:
![]() ![]() Es war hauptsächlich eine Spielerei mit den sogenannten "Kadenzverbrechen", d. h. unbetonte einsilbige Worte gibt es am Versende nicht. Davor noch ein Komma zu setzen ist demnach bereits ein "Kapitalverbrechen". ![]() ![]() Ich denke, die Rubrik ist trotzdem richtig, denn zum Zeitpunkt des Schreibens war es ein Experiment. Im "Nachhinein" betrachtet aber sicher eine gute Übung. ![]() Dein Antwortgedicht finde ich auch sehr lustig! ![]() Keine Endreime? In Ordnung. Identischer Reim? O.k. Spezielle Arten wie z. B. Assonanzreim oder Parareim etc.? Sicher! Bei mir gilt nur: Wenn schon reimen, dann richtig, wie ist Nebensache. Nur "vermurkste" Reime finde ich nicht gerade toll. Hach, meine "olle" Kamelle da oben; Nostalgia, come sempre ... ![]() Danke für deinen humorvoll gedichteten Kommentar! Liebe Grüße ![]() Stimme ![]()
__________________
.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|