![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Tommy,
Frau Merkel ist stolz, weil das Volk so besonnen reagiert hat. Schön für sie. Wo Feuer ist, ist auch Rauch, doch dem Rauchmelder dafür die Schuld zu geben, dass er die akute Brandgefahr unüberhörbar gemeldet hat, bedarf schon einer etwas eigenwilligen Art von Logik. Oder den Wetterhahn als roten zu ächten, weil sein Schnabel ihn Richtung Gewitterfront weist und der Blitz einschlagen könnte, oder den Feuerwehrmann der Brandstiftung zu bezichtigen, weil er die eklatanten Mängel im Brandschutz gemeldet hat. Was sagt der Herr Jesu Christ eigentlich dazu? Nur so eine theologische Frage... ich versteh es einfach nicht. Wodziwob Geändert von Wodziwob (22.12.2016 um 17:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.11.2016
Ort: Berlin-Lichtenberg
Beiträge: 180
|
![]()
Lieber Thomas, der Titel scheint mir etwas abwegig, er hätte wohl mehr auf das Attentat bezogen sein müssen. Es ist eine Ansprache an die Kanzlerin, du zweifelst darauf ihre christlich verbrämte Reaktion auf das Attentat an. Dass hinter ihrem Wortschwall aber nur das Bemühen steht, die Leute zu beruhigen, damit sie nicht den Schwarzen Peter kriegt, was ja die AfD direkt feiert, das erwähnst du nicht.
Wie sind die letzten beiden Zeilen gemeint? Ich finde sie etwas unverständlich formuliert. Das "scheinbar" in der 3. Zeile von unten müsste meiner Ansicht nach "anscheinend" heißen. Denn "scheinbar" bedeutet ja, die Liebe des kleinen Christenmenschen (!) reicht nur scheinbar aus, um zu vergeben. Während "anscheinend" auf Merkels Worte anspielt, die ja Vergebung verlangt von ihm, aber er kann nicht vergeben, unter keinen Umständen, es hat nur für sie den Anschein, sie überschätzt ihre Christen. Wobei ich der Ansicht bin, ein Gedicht, das nur auf das Christliche der Worte der Politikerin Merkel anspielt, ist zu kurz gedacht. In erster Linie ist sie für uns Politikerin, Christin als Privatperson. Aber als solche hat sie sich ja nicht an die Öffentlichkeit gewendet. Du hättest also ihre Rede politisch abklopfen müssen, denke ich. Angelika |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Es ist einfach so gemeint, wie es da steht und hat ganz offensichtlich weder mit Frau Merkel noch mit theologischen Aussagen über Feuermelder zu tun.
Verwunderte Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Don't think twice, Thomas,
ist verjährt. Und was Dein Gedicht anbelangt... hat sich ebenso erledigt. Heilig Abend kann kommen. In diesem Sinne ![]() Wodziwob |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weihnachtsmarkt | Laie | Ein neuer Morgen | 4 | 09.03.2017 13:57 |
Auf dem Weihnachtsmarkt | Frank Reich | Kurzgeschichten | 2 | 04.01.2017 22:16 |
Weihnachtsmarkt | Erich Kykal | Stammtisch | 2 | 23.10.2016 20:02 |