Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2016, 18:04   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Angelika!

Nach meinem Kunstbegriff muss die Kunst an sich keine politische oder soziale Aussage haben - sie kann (und soll) auch einzig durch ihre Kunstfertigkeit wirken.
Wen kümmert heute noch, was sich Michelangelo beim Ausmalen der Sixtina dachte, oder als der die Pietá meißelte!? Die Werke selbst haben durch ihre geniale Ausführung Anspruch auf Achtung erworben, die - damals vielleicht radikalen - Ideen dahinter sind sekundär bis obsolet geworden.
Das geht mir bei der Gegenwartskunst bisweilen doch sehr ab: Dieses Gefühl, dass hier jemand wirklich sein Bestes gegeben hat, dass da wirklich Mühen drinstecken! Konzeptkunst, Happenings usw. schön und gut, aber was bleibt davon in 500 Jahren? Werden die Menschen dann einen Haufen Müll auch noch als wertig erachten, bloß weil ihn ein damals namentlich bekannter Mann so arrangiert und hindrapiert hat, dass er gerade noch ohne rot zu werden behaupten konnte, es handle sich um "Kunst"???
Und meistens sparen sich die Herren und Damen Künstler von heute sogar noch das Hindrapieren! - Mittlerweile wird einfach ein voller Müllbeutel in den Raum gestellt und den Gedankengängen der Besucher überlassen! Und die sind auch noch so blöd und exaltiert und machen ehrfürchtig "Ahh" und "Ohh" dazu und diskutieren ernsthaft stundenlang über den dahinter vermuteten geistigen Orgasmus!!!
Nein, da hört's für mich einfach auf! Sorry, nicht mehr meine Baustelle. (Aus demselben Grund mag ich ja auch keine wie beliebig aus dem geistigen Pansen abgetropft wirkende "moderne" Lyrik!)

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (06.03.2018 um 23:04 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 11:46   #2
pierre
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mein Blick nach innen

[B
]Mein Blick nach innen[/B]

Ich bin des Schreibens überdrüssig.
Drum fange ich mit Malen an.
Da sei der Stoff an sich schon flüssig.
Und Farben schlagen eh in Bann.

Ich habe einen Leinwandstreifen
auf einem Rahmen fest verspannt,
lass meinen Blick nach innen schweifen
und male dann mit sichrer Hand.

Rot liebe ich in allen Tönen,
in Spritzern, Wolken, Wellen und
kann mich an Ton in Ton gewöhnen
sowohl als auch an kunterbunt.

Schon meine erste Vernissage
beeindruckt unsre Kunstwelt sehr,
das Bild in Rouge „La Belle Etage“:
fast wie ein Werk von Robespierre!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 15:59   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi pierre!

Danke für dein Antwortgedicht!

Ich selbst kann ja auch ganz passabel zeichnen und malen, sowohl gegenständlich als auch abstrakt. Ich habe also im Grunde nichts gegen Abstraktes!
Aber es muss eben gut aussehen, und das geht nach meinem Geschmack nur, wenn man sich Zeit damit nimmt. Kunst als reine "Idee", sprich Hirnwixerei, getragen nur von exaltierten Happenings oder Schüttorgien und all so weiter, oder indem er einfach nur eine leere Packung von irgendwas in einen Rahmen klebt oder in den Raum stellt - das stößt mich eher ab. Da macht es sich einer einfach zu leicht! Das ist Dekonstruktion und Demontage des Kunstgedankens und -anspruchs an sich.

Kunst kommt nicht umsonst vom Können!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.

Geändert von Erich Kykal (06.03.2018 um 23:05 Uhr)
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 20:39   #4
pierre
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy,

danke für deine freundliche Antwort. Korrekt ist bei mir das genaue Gegenteil. Außer technischem Zeichnen beherrsche ich nichts von dem, das ich dir geschrieben habe, teile aber deine Auffassung. Und komisch, das was schön ist, empfinde ich auch so! Eigentlich wollte ich meine Zeilen separat einsetzen, habe dafür aber als Neuling die passende Pforte nicht gefunden. Nun muss ich erst eine Zeichnung anfertigen.
Gruß pierre.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 23:53   #5
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Pierre!

Ich muss mich bedanken für den gereimten Beitrag!

Wenn du herausgefunden hast, wie es geht, solltest du das Werk als eigenes Thema einstellen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg