![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Enttäuscht hat mich die Erbsenklauberei,
darin du jeden plumpen Angriff bettest. Wenn du nur Witz dabei und Anmut hättest, ich wär entzückt von solcher Zauberei mit Worten, Inhalt und verschmitzter Häme. Doch muss ich weiter harren, hoffnungsfroh, dass endlich etwas würde von Niveau, das meinen Versen auch nur nahe käme! Was treibt dich, gramer Spötter, dass du immer die Götter stossen willst von ihrem Thron? Durch dich sie zu ersetzen wäre schlimmer als alles, was an Fehlern sie begingen! Dem Edlen frommt nicht platter Lärm und Hohn - dein kleiner Aufstand wird dir nie gelingen!
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (15.09.2016 um 21:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Niederrhein
Beiträge: 103
|
![]()
Es kümmert mich kein Streben nach dem Thron,
der eh nicht dir gehört. Du bist ein Wurm und nur durch Zufall mal von einem Sturm auf einen Turm getragen worden. Schon ernennst du dich qua Aussichtsplatz zum Zeus, der fleißig wettert, Blitze durch den Himmel zu schießen denkt, doch leider ist dein Pathos, genau wie deine Dichtung lahm. Nichts Neus vermag ich aus den Versen zu erkennen und mag auch nicht zum Hebungsliedchen springen, dass du mir pfeifst, mit Erbsen auf den Augen. (#34V1) Ach, müde wirst du? Darum also taugen Sonette deiner Feder nicht zum Singen. Du warst schon lange müd. Hör auf zu flennen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
"Nichts Neus"!? - wer so die Worte quälen muss
und ganze Reime - gleich davor - vergisst, lässt dieserart, dass er nicht würdig ist, zutiefst erkennen! Pflanze deinen Stuss nur weiter hier in diesen edlen Faden! Zeig aller Welt, wes Geistes Kind mit mir zu ringen wagt: Kaum weiser als ein Tier gereichst du dir und aller Kunst zum Schaden! Was kommt als Nächstes aus der welken Tiefe, der dein verbaler Auswurf hier entspringt? Wär noch ein guter Geist um dich, ich riefe ihn flehend an, sich deiner anzunehmen! Sie haben längst verlassen dich, drum klingt dein krummes Lied nach Schatten und Extremen.
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forum Kolosseum
Registriert seit: 10.09.2016
Beiträge: 12
|
![]() Ein kleiner Einwurf sei an dieser Stelle mir nun erlaubt, ihr wurdet ja gewarnt, denn niemand wird mit sanftem Wort umgarnt, ein jeder rückt dem andern auf die Pelle. Drum mache hier auch niemand eine Welle, wird er mal von der Seite angeharnt, denn mancher Angriff kommt geschickt getarnt, von vorne, hinten, seitlich, auf die Schnelle. Wer keinen Spaß vertragen kann, der schleiche sich aus dem Forum Kolosseum raus, sonst stinkt er auf dem Schlachtfeld bald als Leiche. Ich finde hier sehr viele Lyriklichter, drum spreche ich es feierlich jetzt aus: Gedichte-Eiland hat die besten Dichter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Niederrhein
Beiträge: 103
|
![]()
Ich hab dich nicht vergessen, Herr der Fliegen.
Mich bloßzustellen, weißt du wie das geht? Brauchst du noch ein paar Tipps, es wird schon spät, sonst wirst du deinen Anschluss nicht mehr kriegen. Du scheinst nur auf der faulen Haut zu liegen und hoffst auf Erich (leider grad Asket der Reimerei geworden, obsolet in diesem Fall), der Stachel mit Intrigen, wohl eher noch mit "zart" gestampften Hufen zerquetschen soll. Du hoffst, das Siegerkränzchen kannst du, ganz ohne selbst dazu berufen zu sein, erlangen ohne Müh. Sperenzchen sind alles, was du legst auf den Ha-ufen, um ja nicht selbst zu starten mit dem Tänzchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: Niederrhein
Beiträge: 103
|
![]()
Muss ich dir die Vexierung erst erklären? (#36V2)
Oh Mann, das hätt ich wirklich nicht gedacht, dass es bei dir schon bei den Basics kracht. Wobei, versucht du grade einen Bären den Lesern dieses Fadens aufzubinden? Soll ich dir "Leistenvers" noch buchstabieren? Vielleicht auch gleich "Tenzonen" dir soufflieren? Du solltest schon mal selbst ein wenig finden, womit du technisch zu brilliern vermagst. Natürlich helf ich gern, wenn du mich fragst. ![]() Zum Thema "Worte quälen" (was an sich schon falsch ist, "Wörter" heißt es eigentlich): Schau her, da geht noch mehr, da ächzt es schwer. (#38V13). Ist deine Kreativität schon leer? Geändert von Stachel (12.09.2016 um 19:42 Uhr) Grund: Etwas Kleinkram korrigiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]() Auwei! Ich spüre schon die Schamesröte den Buckel rauf- und wieder runterrutschen, ich seh verlegen mich am Daumen lutschen, mein Kehlkopf schluckt recht hart an dieser Kröte. Beim Dichterherzinfarkt entstehen Nöte, die lyrische Aorta ist am Putschen, der ungeölte Bolzen kann nicht flutschen, jetzt bläst mein Arsch gefriergetrocknet Flöte. Es plagt mich mein oralisches Gewissen, denn für die Poesie sei ich kein Werber und meine Worte keine Leckerbissen. Doch Zeilen sind mal süßer und mal herber. Wer Freude hat, sinkt abends froh ins Kissen, Gedanken macht sich nur ein Spielverderber.
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]() Schau an, wer kommt da aus dem Loch gekrochen? Ein dichter Zombie mit gar hohlem Schädel beschnuppert den Gestank, den er so edel verbreitet, dabei klappern seine Knochen. Ich hatte ihn, bevor er kam, gerochen, und dachte so bei mir, mein altes Mädel, bei dem verstaubten Auftritt hilft kein Wedel, man kann mit dir nicht mal mehr Suppe kochen. Der Lyrikleichnam wollte Verse flöten, die Würmer hatten ihre liebe Not, selbst die Radieschen mussten schier erröten. Dem half nicht einmal mehr ein Gnadenbrot, und als ich anfing, diesen Wicht zu töten, bemerkte ich, der war schon lange tot.
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Ich sehe wohl, du machst zu viele Wörter,
und deine Wörter sind zutiefst poetisch! Der Wörter manche sind dir gar ein Fetisch, du Wortebuch! Ich denke, ich erörter das mal mit eignen Wörtern, denn die deinen sind wörtertechnisch so mir überlegen - ich wage mich vor Wörtern kaum zu regen in deinem Nimbus, deinen Wörterhainen! Ich weiß, mir gehen nie die Wörter aus, vertrau ich ganz auf dich, o Wörterweber, und ach wie lyrisch fügen sich die Sätze! ![]() Der Wörter sind genug gewechselt, Laus! Du bist vielleicht ein wörterreicher Streber, doch deine Wörterlyrik ist die Krätze! ![]()
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (10.02.2017 um 12:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
An alle außer Thomas, Dana,
Klempner Euch Mähren, abgeschobnen Worte-Kleppern, die Leser hier mit ihrem Auswurf geißeln und ihren falschen Witz der Nachwelt meißeln, ist eins nur heilig: selbstverliebtes Scheppern. Ihr furzt euch kräftig an und saugt es ein, als schrägen Witz, der nichts als schräg nur ist. Doch ist’s nicht mehr als feige Psycho-List. Als könnte Geist euch allen inne sein. ![]() Ein Spiel, den andren richtig zu behacken? Nein! - Endlich sagen, was man lang schon wollte und wo dann doch die Netiquette grollte. Nun dürft ihr euch mal richtig feist bekacken. Wer möchte mit solch dumpfen Worte-Klempnern denn nach dem Spiel noch seine Zeit verplempern? |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Im Falderwald | Falderwald | Werkverzeichnis der Autor(inn)en | 0 | 17.02.2009 22:17 |