![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Knacki!
Den guten Heinz Erhardt würd's freuen! ![]() Allerdings möchte ich raten, in S1Z1 und S2Z3 den Fall anzugleichen: "Hinter einem Baum, NER Linde" Wie Koko schon sagte, das Bezugswort steht im Dativ! "NE Linde" könntest du nehmen, wenn es hieße: "Dieses ist ein Baum, NE Linde", weil das Bezugswort "ein Baum" hier ein Gleichsetzungsglied im Nominativ zu "dieses" ist, also quasi ein zweites Subjekt. Aber bei deiner Version fragst du danach mit "Hinter WEM?" ---> "einem Baum". Das ist klarer Dativ. Koko hat recht. Wenn du unbedingt "ne Linde" schreiben willst, kannst du das korrekt nur, wenn du einen eigenen Gliedsatz draus machst, in dem diese Phrase ein Gleichsetzungsglied zu seinem eigenen Subjekt sein kann (hier "es"): "Hinterm Baum, es ist ne Linde," LG, eKy (Ich hoffe, mein Schmarrn hier ist nicht ebenfalls entbehrlich ...)
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Adios unserm Skippy | Panzerknacker | Finstere Nacht | 2 | 24.06.2013 16:27 |
Gerlinde | Galapapa | Finstere Nacht | 5 | 09.07.2012 16:31 |
Adios! | Leier | Denkerklause | 5 | 02.11.2009 22:41 |