![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Guten Morgen, Erich,
natürlich hast du Recht. Und das steckt ja auch alles in deinem Sonett drin. ![]() Manchmal lässt sich das Leben auch nicht mit dem, was sich das innere Ich wünschen würde, um erfüllt leben zu können, vereinbaren. Es kann viele Gründe geben, die das verhindern. Es war mir auch keine Frage von "Schuld", sondern einfach nur die Festellung , dass... Im Übrigen sehe ich die Ich-Form in einem Werk immer als lyrisches Ich und stelle es grundsätzlich nicht gleich mit dem Autor. Insofern ist es für mich ein gelungenes, philosophisches Werk, dass allgemein gültig sein kann. Grüße von Koko |
![]() |
![]() |
#2 | ||
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Hi Erich,
__________________
. © auf alle meine Texte
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi Chavi!
Zu "mählich": Mitnichten! "Mählich" ist eine gehobene Kurzform von "allmählich": http://www.duden.de/rechtschreibung/maehlich Also sogar "lyrischer" als das ganze Wort! ![]() Vielen Dank für deine Leser- und Kommentatorentreue! ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Träumer | Erich Kykal | Denkerklause | 9 | 01.08.2014 19:54 |