![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke, du hast deinen Nick zu recht, Romantiker.
![]() Eine schöne Vorstellung, ein Blumenreich, das ewig währt, als Quell der Hoffnung. Was mich etwas stört, ist die übersteigerte Sprache "heiße Blüte". "herzschere" hinterlässt mich ratlos... ![]() Ich sehe es wegen der Metrik nicht als Sonett. Mal hast du 4, mal 5 Hebungen. Das solte in einem Sonett nicht sein. Dennoch, ein poetisches Stück, das ich gerne gelesen habe. Grüße von Koko |
![]() |
![]() |
#2 |
Holger
Registriert seit: 01.08.2016
Ort: Jerxheim
Beiträge: 70
|
![]()
Danke für Deinen Beitrag Koko ! Du hast recht mit der Metrik, dennoch muss man sagen, dass nur wenige Dichter sich beim Sonnett ans strenge Regelwerk (also die Idealform) halten oder gehalten haben; nicht einmal Rilke hat das getan.^ Das soll aber keine Entschuldigung sein. - Immer wenn ich ein Sonett schreibe, ist ein wenig Pathos dabei, so auch hier, denn das gehört für mich persönlich einfach dazu. - Ich freue mich auf eine gute Zeit im Forum und grüße recht herzlich, Holger
__________________
„ . . . wenn uns das Lärmen der Tage erschöpft, tun sich leise träumend Land und Himmel auf, – Wiesen werden zu sanften Brüdern.“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Guten Morgen, Romantiker,
da hast du zwar recht mit Rilke, aber diese Diskussion habe ich schon in mehreren Foren gesehen. Auch deine Diskussion mit Erich habe ich mit Interesse verfolgt und möchte mich darum dazu nicht weiter äussern, außer, dass ich es grundsätzlich so sehen würde wie er. Es ist eine Grundsatzfrage wie man zu antiken Lyrikformen steht. Ich habe gesehen, dass die "Sommervögel", die sich hier immer eine Schreibaufgabe stellen, diesmal die Sonette gewählt haben. Freundlich wurde auch dort bei manchen Werken Kritik angebracht. Was ich gut finde. Bisher habe ich hier nur helfen wollende und keine hoffärtige Kritik gelesen. Das scheint dieses Forum von anderen zu unterscheiden und darum bin ich hier. Vielleicht magst du dort einmal schnüffeln. Kann ja nicht schaden ![]() Grüße von Koko |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Sonett | Erich Kykal | Denkerklause | 9 | 20.05.2014 19:53 |
Das tausendundeinte Sonett | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 19.06.2011 20:13 |
Sonett | ruhelos | Fragen und Antworten zur Lyrik | 3 | 17.04.2009 09:59 |