![]() |
|
![]() |
#1 |
/ Bil-ly /
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
|
![]()
Lieber Fridolin,
Du verpackst hier weise Lebensphilosophie in ein Art Kinderreimgedicht für Erwachsene. Das gefällt mir außerordentlich gut! Alles einfach und klar, kein Herumgeschnörkel, um der Aussage Bedeutung zu geben. Weniger ist mehr! Ja, genau, wissen täten wir es ja tun! ![]() Lieben Gruß charis |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]()
Hallo charis,
hab deinen lobenden Kommi leider übersehen, deshalb mit etwas Verspätung herzlichen Dank dafür. Dass man das Glücklichsein lernen kann, das wird seit einigen Jahren mit dem Schulfach Glück an einer Schule gelehrt, an der ich 1958 Abitur gemacht habe, nämlich an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg. LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke, lieber Frido, dass das Glück auf der Strecke liegt, wo man frei bestimmt leben kann. Leben darf, so wie man möchte. Politisch in einer Demokratie.
Gesellschaftlich: Viel zu of wird Druck ausgeübt, schon im Kindesalter scheint es den Eltern Glück zu sein, wenn die Kleinen Klavier spielen, Tennis, Englisch lernen und immer an der Spitze stehn. Sie engen das Leben des Kindes ein und prägen es auf Konformismus. Sich nicht frei zu entscheiden, sondern das als Glück zu empfinden, was die anderen loben. Zum "freien Glück" gehört zweifelsohne ein bisschen Geld, Zeit...um auch die kleinen Dinge im Leben bemerken zu können- da muss man sich dann eine Brücke bauen... GGG Schmunzeln von Agneta |
![]() |
![]() |
#4 | |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber Fridolin,
ich sehe es ähnlich wie charis. Eine sehr weise Lebensphilosophie und mit einer guten und verständlichen "Leichtigkeit" verdichtet. ![]() ![]() ![]() Manchmal sieht man den Wald (hier Glück) vor lauter Bäumen nicht. Darum bin ich froh, dass ich gesund, glücklich und reich bin. Nicht im wahrsten Sinne des Wortes, sondern gerade so, wie es Deine Verse vermitteln. Zitat:
Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der lyrische Toni / Limerick | Lena | Besondere Formen | 1 | 18.06.2010 10:16 |
Glosse: Der lyrische Kotzbrocken | Falderwald | Der Tag beginnt mit Spaß | 9 | 24.06.2009 00:22 |