![]() |
|
![]() |
#1 |
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
|
![]()
Lieber Plotzn,
![]() ![]() Köstliche Wortspielerei. Ich finde auch, dass die 2. Strophe bleiben muss, mich hat genau das schräge Wort "abzuklabastern" sehr erheitert. ![]() Bodos Vorschlag, aus jedem Wochentag "jeden zweiten Tag lasst er'n" zu machen, würd ich umsetzen, wär es meins. Wieder herzlich gelacht zu deinen schrulligen Einfällen und gerne hier mitklabastert. ![]() LG von Lai ![]()
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal Geändert von Lailany (16.01.2016 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Lieber Stefan,
wäre "Die winken schnell ab: »Jeden Wochentag lisst er'n wo liegen, bei Freunden und Geschwistern.«" möglich? Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
unverstanden (HaikuArt) | Chavali | Denkerklause | 8 | 07.11.2011 15:43 |