![]() |
![]() |
#3 | |
/ Bil-ly /
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
|
![]() Zitat:
Das "Abendblut" hats mir besonders angetan. Was für eine wunderbare Idee, es trifft für mein Gefühl harrgenau diese Stimmung, die mir diese vorweihnachtliche Abendfarbenpracht vermittelt (ich wollte das immer schon einmal bedichten, du bist mir zuvor gekommen! ![]() ![]() In V1 könnte man vielleicht das doppelte "Abend", das für mein Gefühl dem "Abendblut" ein wenig die Spannung nimmt, was ich schade finde, so lösen: Allmählich geht das Tageslicht zur Neige In S2V1 könnten viell Wärme und Farben den Platz tauschen..weil sich das folgende "verblassend..." wohl auf die Farben bezieht. Ich frage mich gerade, ob es nicht besser wäre, die "Wärme" hier überhaupt wegzulassen. Ich denke komischer Weise an einen Wintertag. Viell: die Farben um die Klarheit (Wärme) zu beerben oder so etwas in der Art. Begeistert gelesen und darüber nachgedacht! Lieben Gruß charis |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stille Nacht, heilige Nacht | Sanssouci | Diverse | 3 | 20.12.2011 10:31 |
Tag-ich-nacht-ich | Walther | Denkerklause | 2 | 13.11.2011 18:18 |
An die Nacht | Erich Kykal | Denkerklause | 12 | 25.03.2009 15:19 |