![]() |
|
![]() |
#1 | |||
geehrt und gefiedert
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
|
![]()
Hallo Chavali,
da du gesagt hast, das Metrum sei so beabsichtigt, werde ich darauf nicht ausführlich eingehen, sondern nur den letzten Viererblock anschauen. Im ersten der vier Verse hast du nicht nur die Hebung gestrichen, sondern auch die männliche Kadenz beibehalten, die zuvor in den ungeraden Vesen üblich war. Das gibst du aber im vorletzten Vers auf. Warum? ![]() Da kommt die Feuerwehr und löscht den Brand! xXxXxXxXxX Verkohlte Wiese kommt dem Landwirt teuer. xXxXxXxXxXx Im Frühjahr ist davon nichts mehr zu sehen, xXxXxXxXxXx da wächst das Wiesengras so grün und neuer. xXxXxXxXxXx Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Da die Ghaselstrophe für mich eine Strophenform ist, wäre mir die Einteilung in Zweierstrophen recht wichtig. Da bist du aber nicht die einzige. ![]() Ein schlechtes Gedicht ist es zwar nicht, keine Angst, aber ich hätte dennoch nicht diese Rubrik gewählt. Ein Brand ist für mich nur sehr bedingt etwas lustiges... Und auch so lange es für mich ein schönes Lagerfeuer ist, finde ich es nicht lustig. Der Schluss ist zwar ein rosiger Blick in die Zukunft aber auch nichts lustiges... Sorry... Edit: was ich noch vergessen hatte: du hast in den letzten drei Versen zwei mal die "Wiesen". Vielleicht kannst du eines noch ersetzten... @Erich Kykal Die Aufgabe, die zu dem jeweiligen Tag geschrieben werden musste, findest du hier. nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem Nachteule Geändert von Nachteule (29.11.2015 um 20:11 Uhr) Grund: Edit |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|