![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 181
|
![]()
Hallo Wolo,
naja ich bekomme von Käsetorte immer Blähungen ... Viel mehr als eine solche gefällt mir dein Text. Wie die von dir beschriebenen Schwingen öffnet sich beim Lesen das Herz und der Geist. Gleichsam spürt man eine wohltuende Leichtigkeit. Wunderschöne Textpassagen, wie Nie war das Heute einem Gestern und auch dem Morgen mehr verwandt, als wären Tage Brüder, Schwestern, einander lieb und wohlbekannt. erfreuten mich ungemein. Kann jezt beim besten Willen nichts Lästerliches sagen. Wirklich gelungen. Beste Grüße vEdenA
__________________
Mein Buch "Leitersprossen" ISBN-10: 3853060501 ISBN-13: 978-3853060506 - oder per PN ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Eva
Hat vielleicht Stefan dir erzählt, dass ich keine Hörner trage und keinen Pferdefuss habe und nicht nach Schwefel rieche? Vielleicht ist es ja so? Würde mich freuen. Jedenfalls: Irgendwer muss mich mit Weihwasser bespritzt oder mir ein Kruzifix entgegengestreckt haben... Nur so ist es möglich, dass mein ewiges Credo "Eine Parodie muss mindestens so gut sein wie das zu Parodierende" mich so radikal erwischt hat, dass nun wirklich die Parodie so gut ankommt, als ob sie keine wäre. Ob ich noch mehr von diesen Torten backen kann? Schaun mr mal! LG Matthias |
![]() |
![]() |
#3 | |
/ Bil-ly /
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
|
![]() Zitat:
![]() Lieber wolo, Deine Kommentare sind manchmal besser als deine Gedichte ![]() Pass bloß auf, dass du dich nicht wieder einmal in die zu parodierende Vorlage verliebst, sonst wird dein Klumpfuß noch zu einem zarten Flügelchen, das du über unsere romantikhungrigen und kitschsüchtigen Seelen spreiten musst. ![]() Lieben Gruß ![]() ![]() charis Geändert von charis (25.11.2015 um 07:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi hier!
Ich wollte eigentlich ebenfalls eine Lobeshymne vom Stapel lassen, als ich dies las, indes - ich fragte mich instinktiv, ob dann nicht gleich das "Ellabätsch" von Wolo käme: "Ich hab euch wieder mal verarscht: Das war alles ironisch gemeint!" Wie Antwort Nr. 7 beweist, habe ich dies nicht ganz zu Unrecht vermutet. Nichtsdestotrotz besteht der Text als solcher! Wenn man die "zynische Abgeklärtheit", die man dem Autor (aus gewissen Erfahrungswerten heraus) automatisch unterstellt, hintanstellt, könnte man glauben, hier schriebe ein wirklich guter Dichter - und nicht bloß einer, der offenbar panisch Angst davor hat, man könnte ihn womöglich für ebenso "altbacken und verstaubt" halten, wie er zuzeiten andere einordnet. ![]() Sehr gern gelesen! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.375
|
![]()
Liebe Wolo,
das Gedicht macht mir Freude und dein Kommentar ändert nichts an meiner Meinung. Was geschrieben steht, steht geschrieben. Es ist das Schicksal des Autors, dass der Leser ihm alles andere aus der Hand nimmt. Was der Autor dachte, beabsichtige, wollte oder nicht ist unbedeutend, denn es zählt nur: Was geschrieben steht, steht geschrieben. Versuche dir nur weiterhin Schnippchen zu schlagen, ich sehe das mit Vergnügen. ![]() Liebe Grüße Thomas
__________________
© Ralf Schauerhammer Alles, was der Dichter uns geben kann, ist seine Individualität. Diese seine Individualität so sehr als möglich zu veredeln, ist sein erstes und wichtigstes Geschäft. Friedrich Schiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo charis, Erich Kykal, Thomas
Na schön, dass meine leichte Muse mal auf die leichte Schulter genommen wird! Das ist doch schon mal ein Anfang. Schönen Dank für die gute Miene zum (eigentlich nicht ganz so) bösen Spiel. Gruss wolo edit: eben habe ich gelernt, dass man das wegen der einen zeile als eichendorff-parodie verstehen könnte. da muss ich, will ich, tu ich umgehend klarstellen: eichendorff ist für mich ein vorbild, das zu parodieren ich nicht übers herz brächte. schläft ein lied in allen dingen - und wolo geht jetzt auch schlafen. gute nacht Geändert von wolo von thurland (01.12.2015 um 23:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 | |
Schüttelgreis
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
|
![]() Zitat:
Mit Weihwasser bespritzt, mit Spraywasser bewitzt. LG Fridolin
__________________
Reime zu schütteln, gilt vielen als Nonsens von Spaßern, nichts Rechtes!
Aber die Spaßer mit Ernst suchen im Unsinn den Sinn! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|