Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 10:32   #6
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Ein wunderschönes Gedicht - höchst gelungen! In unaufdringlicher, aber doch hypnotischer Poesie überkommt einen hier eine kontemplative Wehmut, ein beinah leise lächelndes Abschiedsleid.
Besonders gut gelungen S1, und hier wiederum die vierte Zeile! Chapeau für diesen Satz!!

Der letzte rote Wein ist ausgetrunken,
selbst Sternenstaub verweht in tiefe Meere.
Gedanken sind ins Schattenreich gesunken,
das Endliche berührt die Atmosphäre.

Als Zeichen haften sich in mich für immer,
novembergrau, ein Duften nach Vanille.
Vergessen werde ich dich nie und nimmer,
dein Platz in meinem Herzen heißt: die Stille -


In S2 gibt es noch zu korrigieren:

Du beginnst mit Plural "Zeichen haften", führst dann aber nur eines an, das "Duften nach Vanille". Ich denke mal, das "Novembergrau" ist auch als Zeichen gemeint, wurde von dir aber nicht groß geschrieben, wie es bei hauptwörtlichem Gebrauch sein sollte. Der von GinTon monierte Beistrich nach "immer" sollte wirklich weg.

Auch das "in mich (haften)" klingt wenig lyrisch. Alternative: "heften sich an mich", "klammern sich an mich", "bleiben mir fortan".

In S2Z4 würde ich nach dem Doppelpunkt groß schreiben, das unterstreicht die Zäsur und die zu machende Pause: "Die Stille." Punkt dahinter genügt, oder wenn schon, dann drei Pünktchen (...). Ein Bindestrich verbindet, wie der Name sagt - aber danach kommt eben nichts mehr!


Sehr gern gelesen und beklugfummelt!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stille Angélique Duvier Liebesträume 0 20.08.2013 22:40
Von der Stille Cebrail Kurzgeschichten 5 28.10.2012 18:13
Stille Timo Liebesträume 4 26.04.2012 14:12
Der stille Tod Harald Finstere Nacht 6 02.05.2009 21:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg