![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
/ Bil-ly /
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 435
|
Liebe Chavali,
Ich habe das Gefühl, es geht hier um eine innere "Heimat" und "Ferne". Das Ankommen zählt nicht wirklich, dort wo man (endlich) ankommt, ist es niemals so schön wie man es sich vorher erträumt. Also müssen die Träume wieder zurückwandern oder man sucht sich ein neues Traumziel, das aber ständig mit dem schon besuchten Orten verglichen wird, und so kommen wir nie an. Stell dir vor die Sonne geht auf und du siehst das zum ersten Mal. Könnten wir so leben, denken und fühlen, wäre das nicht wunderbar? Sehr gerne gelesen und nachgedacht! Lieben Gruß charis |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Kiwifrüchtchen
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 947
|
Liebe Chavi,
ein melancholischer Text, der mich besonders berührt hat, da ich ihn so gut nachvollziehen kann. Genau so hab ich gefühlt, als ich damals meine Wahlheimat verließ, im festen Glauben, die Liebe zu einem Menschen würde stärker sein als die Liebe zu Neuseeland. Wie sehr hab ich mich geirrt. Das anfangs leichte Heimweh steigerte sich bis zu körperlichem Schmerz. Du hast das hier sehr gelungen eingefangen. Beim Zweizeiler bekomm ich beim "mir schwer" kurzfristig Herzrhythmusstörungen. Vll magst du da ein wenig umstellen:Doch wie seltsam, wie mein Herz schwer mir wird, es scheint gefangen Und was meinst du zu: Ach wie seltsam, dass mein Herz schwer mir wird und so befangen.... oder sowas in der Richtung. ![]() Sehr gern gelesen und mitgefühlt. HG von Lai
__________________
.................................................. ........................................... "Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal |
|
|
|
|
|
#3 |
|
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
Hi, Chavali!
Gefällt mir gut, bloß diese Zeile (S2Z2) würde ich so umschreiben, da sie bei dir unbetont beginnt und hintenrum sprachstilistisch etwas holpert: "schwer mir wird und wie gefangen." Sehr gern gelesen! Alle Geflohenen, Vetriebenen fühlen so. Zuletzt erging es bei uns den Juden und allen irgendwie Andersdenkenden so ...LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
|
|
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Nachtgedanken II | Antigone | Denkerklause | 2 | 20.01.2013 17:58 |
| Nachtgedanken | Antigone | Denkerklause | 0 | 14.01.2013 10:17 |
| Nacktmulls Nachtgedanken | Carlino | Bei Vollmond | 1 | 11.06.2012 21:13 |
| Nachtgedanken | badico | Abends am Strand | 2 | 01.02.2010 12:21 |
| Nachtgedanken | Leier | Finstere Nacht | 5 | 18.02.2009 08:49 |