![]() |
|
![]() |
#1 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Servus Erich,
ich weiß schon, worauf du hinaus willst, und ich kann das auch sehr gut nachvollziehen. Es ist nur so, dass ich der Meinung bin, füge ich in diesem allgemein gehaltenen Text auch nur an einer einzigen Stelle eine persönliche Moralvorstellung ein, führt er sich mit seiner letzten Aussage selbst ad absurdum. Tu, was dir dein Herz befiehlt, solange es dieser (oder jener) Moralvorstellung entspricht...? Ich bitte dich, was wäre das für eine Aussage, zumal der Titel doch schon vom Herzen spricht? Kann eine böse Tat wirklich von einem lyrisch betrachteten Herzen ausgehen? ![]() ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Faldi!
"Kann eine böse Tat wirklich von einem lyrisch betrachteten Herzen ausgehen?" Die religiösen Kampfgesänge, die der IS verwendet, sind - in Arabisch oder was immer die da kauderwelschen - bestimmt sehr "lyrisch"! ![]() ![]() Es gibt ein hochlyrisches Gedicht über den "eindeutigen" Genuss von "eines Knaben Arsch, so wunderbar eng" aus dem 17. Jahrhundert von einem Pariser Vagantendichter - der Name ist mir entfallen. Kriegslieder können durchaus lyrisch sein, auch wenn sie meist auf der derben Seite beheimatet sind ("Bomben auf Engeland" usw...). Viele Balladen propagieren Blutrache, Mord und Totschlag usw. - und werden bis heute hoch geschätzt! Wenn du so fragst - JA! Jederzeit! Wie jedes Talent kann auch das lyrische, sprachliche missbraucht werden - und auch dumme und/oder schlechte Menschen können gute Poeten sein! LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Ach, Erich,
was soll ich dazu jetzt noch sagen? Ich kenne ähnliche Gedichte, wie das von dir beschriebene "Knabenarschgedicht", die sind von Friedrich von Schlegel und auch ganz schön gepfeffert. Die gehören aber zum lyrischen Kulturgut und sind öffentlich zugänglich. Ob man diese Texte jetzt mag oder nicht, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Die zeigen doch auch, wie die Welt ist, das kann man nicht einfach verschwinden lassen, indem man es verschweigt. Es gibt immer eine helle und eine dunkle Seite und dieser Text hatte nie die Absicht, eine Partei zu ergreifen oder zu werten. Und es liegt auch nicht in der Verantwortung des Dichters, wie der Leser seinen Text ge- oder missbraucht. Hätte Richard Wagner seine Werke nicht verfasst, wenn er gewusst hätte, dass ihn einst Hitler als die größte Prophetengestalt, die das deutsche Volk besessen habe, sehen würde? Ich weiß nicht, man kann nicht alles einplanen... ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Faldi,
![]() Dieses Gedicht sagt mir zu. Es nimmt mich mit auf eine Reise. Dein Protagonist spricht jemanden an, der von Selbstzweifeln geplagt ist, und nicht auf einen grünen Zweig kommt. Ich spüre hier Zerrissenheit und Selbstunsicherheit. Am Ende deines Gedichtes fordert dein Protagonist auf zur Umkehr, macht Mut auf die Stimme zu hören, die Festes wünscht und das die Träume im Leben verwirklicht werden. Das finde ich besonders gut. Mich hat Dein Gedicht berührt und nachdenklich gemacht. Ein sehr intensives Gedicht! ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße sy |
![]() |
![]() |
#5 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin Syranie,
ich freue mich, dass dich dieser Text mit auf eine Reise genommen hat. Im Übrigen trifft deine Interpretation genau ins Schwarze, du hast sogar mehr daraus gelesen, als es eigentlich preisgeben wollte. Vielleicht liegt es daran, dass sich Mütterinstinkte nicht so leicht von einer positiven Sichtweise ablenken lassen. Womöglich war hier sogar ein ähnlicher Wunsch Vater des Gedankens... ![]() Vielen Dank für den verstehenden Kommentar... ![]() Liebe Grüße Bis bald Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nadel im Herzen | wolo von thurland | Ein neuer Morgen | 3 | 31.12.2014 11:17 |
Im Herzen heiter | Walther | Liebesträume | 2 | 15.06.2011 19:33 |
In deinem kleinen Garten | Falderwald | Ausflug in die Natur | 19 | 16.06.2009 21:23 |
An deinem Grab | Chavali | Ein neuer Morgen | 13 | 18.05.2009 08:50 |