Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Minimallyrik und Aphorismen

Minimallyrik und Aphorismen Alles was kurz und schmerzlos ist

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2015, 12:23   #1
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo eKy :)

Diesesmal bin ich wohl in einen Fettnapf getreten. Die Zeit um Weihnachten, Neujahr und Jetzt bekommt mir lyrisch nicht. Es fällt mir gar nichts ein, und das hier ist wohl auch was für die Tonne. Deine Kommentare lese ich immer sehr gerne, und auch hier landest du einen Volltreffer.
Deine Kritik ist berechtigt.

Ich wollte das Thema: Zeit beschreiben. Ich habe mich für ein Minigedicht entschieden.Venedig ist der Ort, und wie du sicherlich weißt, kann man als Dichter etwas positv beschreiben, die schönen Seiten einer Stadt, oder etwas negativ beschreiben, also die Schattenseiten einer Stadt. Ich habe mich für die Schattenseite entschieden.

Venedig

Die Stadt versinkt zum Matschen.
Ein Geist mit Zeit will schrotten.
Auch Fliegen wollen klatschen.
Die Liebe soll verrotten

Zur 1sten Zeile: Na klar ist "im Matsch versinken" gemeint. ( schlecht ausgedrückt)
Zur 2ten Zeile: "Ein Geist will die Stadt schrotten" ist gemeint, aber das ist wohl ziemlich naiv gedichtet.
Zur 3ten Zeile: Es ist "Applaus" gemeint. Die "Fliegen" sind als Metapher gemeint für " Viele" und " Dreckiges"
Zur 4ten Zeile: Die Stadt verfällt und trotzdem vereisen immer noch so viele Liebende nach Venedig.

Ich war noch niemals in Venedig, ich verreise lieber in den Norden. Ich wollte wie gesagt, die Stadt mal von der dunklen Seite beschreiben. Das Gedicht, also die Stimmung hat wohl eher was mit mit mir zu tun. Da war "das Glas halbleer". Aber das ist ja nur eine Momentaufnahme. Das nächste Gedicht wird besser, versprochen.

So ist das hier etwas für die Tonne.

Ich habe zuerst mit einem Schrecken, dann mit Freude Deinen Kommentar gelesen. Du sagts halt wie, und was du meinst, das finde ich gut!

Liebe Grüße sy
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 19:54   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

HI, Sy!

Schrecken wollte ich dich nicht. Oft klingen meine Kritiken ruppiger als sie gemeint waren, weil ich nicht viel Zeit mit versöhnlichen Floskeln vergeude - dass ich ehrlich bin, halte ich für die größte Respektbezeugung (und vergesse zuweilen, dass andere das nicht so sehen ...). Spass macht mir ein Verriss jedenfalls nicht - ich will niemanden verletzen!
Meist schweige ich dann lieber und sag gar nix dazu, aber hier war der Text so wirr für mich, dass ich schon aus Neugier wissen wollte, was dahintersteckt.

Das Minigedicht ist wohl eine der schwersten Fomen überhaupt! So wie nur ein sehr guter Koch viel aus wenig machen kann, so ist es auch hier sehr schwer, das richtige Rezept zu finden, denn gerade wo so wenige Worte gemacht werden, bekommt jedes einzelne umso mehr Gewicht und muss mit Bedacht und Umsicht gwählt werden.
Ein gutes Beispiel ist Z2: Dadurch, dass du unerwähnt ließest, WAS der Geist schrotten will, nahmst du der Zeile jeglichen Bezug und Sinngehalt zu deinem roten Faden.
Also gräme dich nicht - wir sind alle hier, um dazuzulernen! (als ich in den Foren anfing, hatte ich keine Ahnung von Hebungszahl, Hebungs- oder Senkungsprall, Auftakt oder Kadenz, geschweigedenn von Sonettregeln ...)

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 12:13   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo eKy :)

Alles gut! Deine Kommentare und auch dieser hier, sind mir ein Ansporn mich zu verbessern. Diesen Mini habe ich jedenfalls unterschätzt. Man lernt ja nie aus.
Danke das du mir hier geschrieben hast

Liebe Grüße aus dem stürmischen Schleswig - Holstein
sy
  Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Venedig (aus 2007 - bearbeitet) Chavali Versunkenes 6 02.10.2014 15:19
Venedig muss brennen Kamelot Denkerklause 0 10.03.2012 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg