Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ein neuer Morgen

Ein neuer Morgen Fröhliches und Hoffnungen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2014, 19:18   #4
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Hallo AAAAAZ,

ich habe die gewählte Rubrik zum den Inhalt des Gedichtes zunächst nicht verstanden.
Nach der Besprechung mit Faldi leider noch weniger.

Ich verstehe den Inhalt in seiner kritischen Betrachtung zum Geschenkewahnsinn und sehe die Hoffnung in der letzten Strophe.

In deiner Antwort an Faldi hat mich allerdings der Anspruch deines Gedichtes verunsichert.
Was feiern wir dann und womit hat es zu tun? Es geht letztendlich um den Glauben - Ursache und Wirkung.
Man beschenkt sich seit Jahrhunderten zu diesen Festen. Dass die Geschenke einst viel kleiner und bescheidener gewesen sind, lag an der Zeit. Man bedenke dabei auch das Buch, das der Weihnachtsmann bei sich hatte. Darin waren alle Missetaten der Kinder festgeschrieben.

Zitat:
Zitat von AAAAAZ
selbst du wirst nicht ohne Glauben auskommen, wenn du den Horizont betrachtest. Entweder du glaubst denen, die behaupten den Horizont besucht zu haben, die so vermessen waren, ihn gar zu vermessen.
Nur weil wir noch nicht alles vermessen haben, muss ein Glaube herhalten?


Zitat:
Zitat von AAAAZ
Gerade aber hier erkenne ich eine positive Kraft von Menschen, die z.Zt. eine kritische Diskussion wieder in Gang bringen und die menschenfreundlichen Wurzeln ihrer Religion suchen und wiederentdecken.
Warum sollten wir unsere menschenfreundlichen Wurzeln nur über eine Religion erkennen? Die Geschichte aller Religionen (bis heute) zeigt keinen minderen Wahnsinn an, als die Schenkerei selbst - im Gegenteil.

Dass es innerhalb der Religionen Menschenfreundlichkeiten gibt, bleibt unbestritten. Den Atheisten aber mit derselben Wucht die Menschenfruendlichkeit abzusprechen, spricht schon wieder gegen sie.

Jeder soll glauben, was er möchte. Dieser Jeder beansprucht das für sich.
Ein Atheist darf aber seinen Nichtglauben doch auch zur Sprache bringen, oder?

So ist meine Sicht der Dinge.

Liebe Grüße
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
unterm kinn wolo von thurland Liebesträume 4 28.02.2012 12:02
Beim Weihnachtsbaum a.c.larin Denkerklause 2 04.01.2010 16:45
Unterm Birnbaum a.c.larin Die lieben Kleinen 2 07.08.2009 21:09
Unterm Lindenbaum Galapapa Liebesträume 0 02.07.2009 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg