Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2014, 01:34   #8
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hallo, Ihr Lieben!

Erich, Lai und Chavi,

freut mich sehr, dass die Villanelle Euch amüsieren konnte. Solche Wiederholungsformen mag ich überhaupt nicht und würde sie freiwillig nie verwenden. Jetzt ist hoffentlich für eine Weile Ruhe.


Nachteule,

Zitat:
Den "ieren"-Reim habe ich bewusst umgangen, weil es mir hierfür zu viele Möglichkeiten gab.
Gut! Sonst hätten wir den Allerweltsreim auch noch doppelt gehabt. Nö, im Ernst, es war eigentlich mehr Geiz als Einfallslosigkeit. Die sensationellen Reimwörter sind in einem Gedicht ohne Wiederholung einfach besser aufgehoben.


Zitat:
Da "Männe" mir als Begriff nicht wirklich bekannt ist, würde ich eher "Gatte" schreiben...
Gatte wäre für mich so ziemlich das andere Extrem auf der Bedeutungsskala. Und wenn nicht mal die Ösis meckern, muss der Schwob hier klein beigeben.


Zitat:
Ich wusste gar nicht, dass es das Wort "Stoppel" im Singular gibt.
Ich auch nicht. Und wenn nicht, wäre es mir egal gewesen. Jetzt habe ich aber doch mal im Duden nachgeschaut und siehe da, es gibt den Begriff im Singular, der Artikel ist allerdings weiblich. Danke für den Hinweis! Dann werde ich das gleich ändern. Im Singular möchte ich deshalb bleiben, weil ich das absurde Bild, dass jemand seine Bartstoppeln einzeln sammelt, einfach witzig finde.


Zitat:
Hier stört mich etwas der bestimmte Artikel vor der Panne, weil ja nie von einer Panne die Rede war.
Hm, das ist aber typisches Stilmittel des Witzes, dass man ganz selbstverständlich von einer Sache spricht, die dem Leser nicht bekannt ist, und ihn den Bogen zur Pointe selbst finden lässt. Bei der (besonderen) erwähnten Panne gingen halt sämtliche Gläser kaputt. Aber das muss der Leser sich selbst erschließen.


Sid,

Zitat:
Für den Schluss, die Pointe, hätte ich noch eine Idee:

Nur manchmal bringt er mich zum Explodieren,
dann werd selbst ich zum großen Scherbenhaufen. ... oder so ähnlich
Deine Idee steckt ja bereits in der Conclusio drin. Da werde ich aber niemanden mit der Nase drauf stoßen. Nö, da bin ich Hardliner. Das wäre mir einfach zu viel Erklärung.


Ich danke Euch allen fürs aufmerksame Lesen und Eure Kommentare!


Liebe Grüße
Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Zug micha221b Beschreibungen 3 02.09.2013 19:32
Mein Tod? Erich Kykal Finstere Nacht 4 12.08.2011 13:10
Mein Klatschmohn Liebesträume 9 22.01.2010 11:16
Das Los, mein Los Galapapa Der Tag beginnt mit Spaß 5 31.05.2009 09:22
Mein Bär Archimedes Die lieben Kleinen 3 25.02.2009 20:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg