Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Ausflug in die Natur

Ausflug in die Natur Natur- und Tiergedichte

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2014, 06:49   #9
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hi Eule,

Zitat:
Zitat von Nachteule
Zitat:
Zitat von kakadu
Die Senkungen sind allesamt recht leichtfüßig, was eigentlich odenuntypisch ist, Hebungen manchmal sogar auch, aber die dadurch vermittelte Leichtigkeit tut dem Text für meinen Geschmack gut. Ich mag das hier.
Was meinst du hier mit den Hebungen? Das habe ich nicht ganz verstanden...
Ich geb Dir nur ein paar Beispiele ohne genaue Versangaben, ja? Wie gesagt, empfand ich das nicht als störend. Da wäre der schon erwähnte "Ozean" mit der schwachen Endsilbe, einmal das Wort "und", einige Male "deine", "deren", "meine", zweimal "in" am Versanfang.

Ich mach nochmal weiter:

Deine grün verhangenen Blumenauen,
Xx X / xXxx XxXx
Deren bunte Farbenpracht ich so liebe,
Xx Xx Xxx X xXx
Schaffen Freude, lassen mein Herz erklingen
Xx Xx | XxxX xXx
Wie sonst noch keine.
Xx xXx


"Wie sonst" würde ich eigentlich eher xX betonen. Ab Strophe drei macht sich jetzt rhythmisch die Monotonie bemerkbar, und ich komme leicht ins Leiern. V1 läuft am besten. Da höre ich eine leichte Zäsur nach "grün" und es geht unbetont weiter. Irgendwie, finde ich, geben solche männlichen Zäsuren dem Vers etwas Markantes.



In den Bergen spüre ich meine Größe
X xXx / Xxx Xx Xx
In den Dimensionen, die wirklich zählen.
Xx XxXx | xXx Xx
Bin sonst nie so nah an den hohen Sternen
XxX xX / xxXx Xx
Als auf euch Riesen.
X xxXx


Und hier das gleiche in V3. Der leichte Einschnitt (oder bilde ich mir den nur ein?) direkt vor der Doppelsenkung kommt hier m.E. gut. Insgesamt wäre ein bisschen mehr Agilität wünschenswert. Sappho würde wahrscheinlich meckern. Bei mir hast Du Glück, weil diese persönlichen Beschreibungen mir einfach gefallen. Dieses Ich ist für mich sehr glaubwürdig. Naturgedichte mag ich sonst nicht besonders, da gibts nur wenige Ausnahmen.


LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.

Geändert von Claudi (09.10.2014 um 06:52 Uhr)
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bilder der Natur Erich Kykal Ausflug in die Natur 6 04.06.2014 16:14
Ausflug in die Natur Christian Wolf Ausflug in die Natur 2 14.04.2014 16:52
Ruf der Natur Erich Kykal Auf der Suche nach Spiritualität 13 30.10.2009 10:20
Zurück zur Natur Chavali Der Tag beginnt mit Spaß 8 26.06.2009 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg