Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Beschreibungen

Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2014, 22:02   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sy!

Eine Herbstnacht, die wahrlich frösteln macht.

Dass Shaun das Schaf herhalten muss, um die Beliebigkeit der Unterhaltungsindustrie und ihre Irrelevanz für die Lebenssituation des Einzelnen darzustellen, finde ich ein wenig schade, denn ich mag die Figur. Da wär irgendwas Nervtötendes passender gewesen, Scoobydoo oder so...

Dies natürlich nur für den Fall, dass Shaun im Fernseher auftritt - was ja nicht explizit erwähnt wird. Für den Fall, dass er nur so durch die Fantasie des LyrIch spaziert, weil es per Schäfchenzählen einzuschlafen versucht, trifft meine Deutung natürlich nicht zu.

Dass das Schaf aber eine Fähre betritt, lässt mich vermuten, dass ich richtig lag, denn das erinnert an die Fernsehepisoden. Allerdings passt dann die Taube nicht ins Bild (auf dem Fensterbrett???), denn wer fernsieht, würde deren Gurren kaum hören. Und wenn es so kalt ist wie beschrieben, wäre obendrein das Fenster zu - und sowieso keine Taube zu hören!

Einige der Bilder schwanken zwischen Symbol und Realität, zB das "Eis im Haus" - da ist wohl Kälte gemeint, kein realer Eisblock und auch kein Speiseeis im Kühlschrank. Und was ist mit dessen "Überlebensleere" gemeint?

Die letzte Zeile wiederum ("ich zähle") weist doch auf Schäfchenzählen, allerdings irritiert der Umstand, dass nur von einem Schaf die Rede war, der besagten Trickfigur. Zum Zählen brauchte man eine Herde.
Was aber sonst könnte das LyrIch zählen: Die Sekunden? Das sollte geklärt werden.

Ein sehr schönes, sprachgewaltiges Gedicht, das ich sehr gerne gelesen habe!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daneben gegangen Walther Der Tag beginnt mit Spaß 0 05.09.2013 10:31
Gefangen gegangen Walther Finstere Nacht 2 06.12.2011 14:44
Traum vom Sommer Sedinus Ausflug in die Natur 14 07.08.2009 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg