Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Bei Vollmond

Bei Vollmond Phantastisches und Science Fiction

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2014, 19:24   #5
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
Standard

Moin Claudi,

*Decke rüberwerf und heißen Tee anbiet*

Eine solche Vollmondgartenmitternacht kann einen schon frösteln lassen, vor allem, wenn Ate in Gestalt eines solchen Geistes auftritt.
Das ist eine Horrorgeschichte, die es in sich hat, denn es geht hier um die Ideologie der Verlogenheit, die Kehrseite der moralischen Grundsätze, die manch einer so gerne argumentatierend in den Vordergrund stellt. Der eine tut dies aus Unwissenheit und Gutgläubigkeit, ein anderer benutzt dies schamlos, um seine eigenen Verfehlungen / Fehler damit zu überdecken.

Manche Leute bezahlen gepfefferte Eintrittspreise, um einen Illusionskünstler wie David Copperfield live zu erleben. Dort wird ihnen Magie geboten und man möchte gerne daran glauben, obwohl man weiß, dass hier mit allen Tricks gearbeitet wird.
Das ist natürlich eine tolle Show, die man gerne sieht.

Andere hingegen bekommen eine solche Aufführung unfreiwillig geboten und wissen gar nicht, dass es so ist bzw. möchten gerne glauben, dass es nicht so ist.

Wer aber nun die technischen Möglichkeiten besitzt, eine solche Illusion zu erzeugen, der wird dies bestimmt genau so gerne umsetzen, wie David Copperfield.
Und deren Tricks und Fähigkeiten muss man als Laie natürlich erst einmal durchschauen.

Aber ich stimme dir zu, wenn sich eine Gruppendynamik aus Trotz entwickelt, dann kann einem schon Angst und Bange werden, weil man wieder einmal bestätigt sieht, was eine gut gemachte Verblendung anzurichten vermag, wenn man keine Möglichkeit besitzt, hinter die Kulissen zu schauen und nur das serviert bekommt, was auch bekömmlich ist.

Würden jetzt alle Karten aufgedeckt, wäre das darstellende Spiel zu Ende, denn wenn alle Trümpfe auf einer Hand versammelt sind, kann man nur aufgeben, weil man nun sieht, dieses Spiel wurde künstlich um des Spieles Willen aufrecht erhalten.
Welchen Sinn macht das dann also noch?

Und trotzdem wird dieses Spiel fortgeführt, so lange es geht, damit Ate zu ihrem Recht kommt.

Doch auf die Dauer wird es unheimlich schwer, sich als Geist von Sanssouci zu etablieren, vor allem weil dieser eine Marionette ist, deren beweglichen Glieder für einige sichtbar schon an einem seidenen Faden hängen.

Irgendwann fallen diese morschen Knochen ganz von selbst auseinander.

Wetten, dass...?


Vielen Dank für deinen freundlichen Kommentar und deine Gedanken zum Thema...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das alte Paar Thomas Liebesträume 13 15.11.2014 08:25
Das alte Haus Chavali Denkerklause 14 18.05.2014 13:28
Die alte Uhr Chavali Beschreibungen 4 06.03.2009 12:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg