Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2014, 07:04   #1
Narvik
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
Standard

Hallo Fridolin,

uff! Diese Ballade erschlägt den Leser ja geradezu.
Das ist genial "schüttelgereimt" kann ich dazu nur sagen und ich stoße gerne mit Malde, Krähensund, Rosenmund und dir mit einem Gläschen Wein an.
Das ist einfach ünberwältigend und da das Gedicht so lange ist und für sich und den Autor spricht, will ich mich auch kurz halten.
Auf jeden Fall konnte es mich begeistern, das Lesen ist zu keiner Zeit lang geworden.

Herzliche Inselgrüße

Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant)
Narvik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2014, 15:23   #2
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von Narvik Beitrag anzeigen
Hallo Fridolin,

uff! Diese Ballade erschlägt den Leser ja geradezu.
Ja, da ist was dran, die Ballade ist sehr lang. Aber kennst du von Schiller, einem meiner Lieblingsdichter, die Ballade "Der Gang zum Eisenhammer" vom frommen Fridolin? Sie ist mit 240 Verszeilen ähnlich lang wie meine Geschichte. Man muss sie ja nicht in einem Rutsch lesen. Ich freue mich jedenfalls, dass sie dir gefallen hat.

LG Fridolin
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 13:33   #3
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo Fridolin:)

Sag`mal, hast Du eine Sammlung: Schüttelreime?
Wie lange hast Du an diesem Werk gesessen?
Wahnsinn! (Ich meine das positiv)

Eigentlich lese ich solche langen Gedichte ( ich wurde ja von Dir gewarnt) nicht zu Ende, jedoch bei Deinem mußte ich wissen, wie es ausgeht, und welche Reime Du noch gefunden hat.

Hut ab!

Sehr gerne gelesen
sy
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 06:37   #4
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von syranie Beitrag anzeigen
Sag`mal, hast Du eine Sammlung: Schüttelreime?
Wie lange hast Du an diesem Werk gesessen?
Wahnsinn! (Ich meine das positiv)

Eigentlich lese ich solche langen Gedichte ( ich wurde ja von Dir gewarnt) nicht zu Ende, jedoch bei Deinem mußte ich wissen, wie es ausgeht, und welche Reime Du noch gefunden hat.

Hut ab!

Sehr gerne gelesen
sy
Hallo sy,

diese Geschichte und ihre Umsetzung in Schüttelreime beschäftigt mich schon seit Jahren. Ich habe sie vor etwa drei Jahren begonnen und einen erste Version bei den Lyrikern vorgestellt. Aber so recht zufrieden war ich damit nicht, weshalb ich immer wieder neu begonnen habe. Als mir kürzlich im Urlaub meine Schüttelmuse hold war, bin ich (endlich!) zum Schluss gekommen. Es freut mich, dass dir meine Geschichte trotz der Länge gefallen hat.

Mit dem Schüttelreimen habe ich schon in meiner Jugend begonnen, einige Jahre habe ich meine Fundstücke in einem Büchlein notiert, das aber bei einem Umzug meiner Eltern verloren ging. Durch die ständige Beschäftigung mit Schüttelreimen bin ich so in der Übung, dass mein aktiver Wortschatz sicher einige tausend Reime umfasst, der passive deutlich mehr. Der Wortschatz an Schüttelreimen beträgt nach Berechnungen eines schüttelreimenden Mathematikers mehrere Millionen Reime.

LG Fridolin
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 12:46   #5
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Chapeau, lieber Fridolin!

Eine so lange Schüttelballade ist mir noch nicht untergekommen - auch wenn ich von Dir schon gehört habe, dass Schüttelmeister schon ganze Bücher in Schüttelreimen verfasst haben (für mich unvorstellbar). Das muss ein hartes (und langes) Stück Arbeit gewesen sein.
Aber das Glücksgefühl, es geschafft zu haben, wächst ja auch mit der Schwierigkeit der Aufgabe.

Liebe Grüße, Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 06:29   #6
Friedhelm Götz
Schüttelgreis
 
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 954
Standard

Zitat:
Zitat von plotzn Beitrag anzeigen
Chapeau, lieber Fridolin!

Eine so lange Schüttelballade ist mir noch nicht untergekommen - auch wenn ich von Dir schon gehört habe, dass Schüttelmeister schon ganze Bücher in Schüttelreimen verfasst haben (für mich unvorstellbar). Das muss ein hartes (und langes) Stück Arbeit gewesen sein.
Aber das Glücksgefühl, es geschafft zu haben, wächst ja auch mit der Schwierigkeit der Aufgabe.

Liebe Grüße, Stefan
Lieber Stefan,

von einem begnadeten Schüttelreimer gelobt zu werden, ist schon eine besondere Auszeichnung. Vielen Dank dafür.

LG Fridolin
Friedhelm Götz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lang entsunken Erich Kykal Finstere Nacht 4 18.06.2013 08:24
Das Märchen vom Tatzelwurm im Watzelturm - nacherzählt in Schüttelreimen Friedhelm Götz Kurzgeschichten 3 05.01.2012 07:29
Ich hab es lang getragen Dana Denkerklause 9 29.08.2009 21:33
Sehr direkt Archimedes Der Tag beginnt mit Spaß 8 23.06.2009 21:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg