Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Strandgut > Versunkenes

Versunkenes Aus anderen Gefilden - Altes - Neu Aufpoliertes

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2014, 18:30   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Sid!

Eine gar schaurige Moritat! Erinnert an Lorelei und Konsorten! Gut gemacht!

Ein paar stilistische Feinheiten, die meines Erachtens der Gesamtwirkung zugute kämen, erlaube ich mir vorzuschlagen:


Zur Mitte des Flusses in dunkelster Nacht,
das Mondlicht kann sie nicht erhellen, Seltsame Betonung von "kann sie" im Takt. Alternative: "kein Mondlicht vermag sie zu hellen"
begibt sich ein Mädchen, das lang nicht gelacht,
vom Leben zum Tod in den Wellen. Sehr schön formuliert!

Sein Schutzengel kämpfte, doch ist es zu spät,
es rinnen die letzten Minuten,
zu spät auch der Junge, der bettelt und fleht,
sein Angstschrei hallt über die Fluten. Der "Angstschrei" klingt unlyrisch. Alternative: "Sein Rufen hallt..."

Als hätte das Mädchen noch Hoffnung gehabt, Schöner: "...noch hoffen gewollt,"
verharrt es, schaut rückwärts und lächelt.
Die Flut will es haben, sie wallt und sie schwappt, "...und sie rollt,"
das Scheusal, es wälzt sich und hechelt.

Die Wesen dort oben, die sind ihm verhasst, Stilistisch sauberer: "..., sie sind ihm..."
drum lässt es auch nicht mit sich handeln; Das "drum" ist als Verkürzung nicht falsch, wirkt aber bei solch lyrisch schwerer Kost zu locker. Besser: "darum lässt es mit sich nicht handeln;"
und ist so ein Menschlein erst einmal gefasst,
dann soll es im Fluss mit ihm wandeln.

Ein Wink an die Schergen, sie strömen herbei
und zerren an Beinen und Armen.
Der Mond kann nicht helfen, ein gurgelnder Schrei,
das Wasser hat niemals Erbarmen.

Dem Mädchen wird leichter, jetzt ist es egal.
„Du Schöne, gleich geht es dir besser.
Willkommen, nun füge dich deinem Gemahl“ - Rufzeichen nach "Gemahl".
und über ihm schließt das Gewässer. Da fehlt das "sich"! Alternative: "und über ihm schäumt das Gewässer."


Alternative II für die letzte Strophe:
...
"Du Schöne, gleich wirst du noch blasser!
...
und über ihm schließt sich das Wasser.


Sehr gern gelesen und beklugfummelt!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Tiefe Sidgrani Finstere Nacht 2 26.01.2012 13:06
Tiefe Wasser Stimme der Zeit Abends am Strand 6 04.06.2011 12:57
Der tiefe Brunnen Chavali Finstere Nacht 7 08.06.2010 15:36
In der Tiefe Dana Denkerklause 7 18.11.2009 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg