![]() |
|
Beschreibungen von Personen, Dingen, Zuständen, Stimmungen, Gefühlen, Situationen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Lyrische Emotion
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.947
|
![]()
Moin
![]() Nein, die reimtechnische Gestaltung der Terzette ist (fast) frei, da hast du nix falsch gemacht. Ausnahme: Die beiden letzten Zeilen sollten sich im Sonett (Shakespeare ausgenommen) nicht reimen, wenn man es streng mit der Form nimmt. Es war ein persönliches Empfinden bei der rein klangtechnischen Betrachtung. M. E. kommt der Reim nicht ganz so effektiv zur Geltung, wie die anderen, weil eben drei Zeilen mit zwei verschiedenen anderen Reimen dazwischen liegen. Falsch ist es also nicht, in diesem Sinne eben höchstens etwas unglücklich. Da würde ich jetzt auch nichts mehr dran ändern wollen, aber vielleicht wirst du das beim nächsten Mal einfach in Betracht ziehen und selbst überprüfen, ob es klanglich ganz rund läuft. Peanuts nur, aber das sollte man ruhig einmal ansprechen, wenn einem das auffällt. Darüber kann man sich ja austauschen, dafür ist dieses Forum da. ![]() Liebe Grüße Falderwald
__________________
Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine) Für alle meine Texte gilt: © Falderwald --> --> --> --> --> Wichtig: Tipps zur Software |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die forelle (sonett) | wolo von thurland | Ein neuer Morgen | 0 | 28.06.2011 20:32 |
Das tausendundeinte Sonett | wolo von thurland | Der Tag beginnt mit Spaß | 0 | 19.06.2011 20:13 |
Dorfidylle (Sonett) | Ibrahim | Denkerklause | 4 | 03.05.2010 18:50 |
Aufstrich-Sonett | Klatschmohn | Ein neuer Morgen | 2 | 04.09.2009 09:18 |
Sonett | ruhelos | Fragen und Antworten zur Lyrik | 3 | 17.04.2009 09:59 |