Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Liebesträume

Liebesträume Liebe und Romantik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2014, 23:24   #1
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Ein gefühlsintensives Sonett in vortrefflicher Sprache.

Zweierlei:

S1Z4 - Aus lautmalerischen Gründen empfehle ich "Zärtlichkeit" statt "Zweisamkeit". Das Wort fließt besser und transportiert mehr Emotion.

S4Z2 - An dieses Zeilenende gehört kein Komma.

Sonst nix zu meckern, bloß das Wort "routiniert" ist mir zu "französisch", aber das entspringt meiner rein persönlichen Sprachhabung, soll kein objektiver Einwand sein.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:57   #2
Chavali
ADäquat
 
Benutzerbild von Chavali
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.019
Standard

Ohhh Faldi,

das ist ja die Zärtlichkeit pur...
Ein bisschen wie ein Baby im Arm der Mutter

Nein, es ist schon ein schönes Liebesgedicht - ganz auf das Gefühl zu einer Frau, der Geliebten,
ausgerichtet, was ja auch spätestens aus dem letzten Terzett ersichltich wird.

Lieben Gruß,
Chavi
__________________
.
© auf alle meine Texte
Die Zeit heilt keine Wunden, man gewöhnt sich nur an den Schmerz

*
Chavali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 20:42   #3
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.961
Standard

Servus Erich,

erst mal danke für das Lob.

Das Komma habe ich entfernt. Das ist nach Umarbeitung der beiden Zeilen stehen geblieben. Danke für den Hinweis.

Über "Zärtlichkeit" und "Zweisamkeit" ließe sich trefflich streiten. Ich könnte mir das bei österreichischer Ausprache sogar gut vorstellen, so als Schmankerl, aber in der deutschen, so finde ich jedenfalls, klingt das weiche "s" in der Mitte sanfter.
Die Zärtlichkeit steckt in allen Zeilen, ohne dass sie ausgesprochen werden muss. Zudem habe ich an dieser Stelle bewusst "Zweisamkeit" gewählt, weil es das war, was ich ausdrücken wollte. Die Zärtlichkeit ergibt sich ganz von selbst.

Gut, "routiniert" klingt vielleicht ein wenig hart. Dafür ist es aber ein "Allrounder" und enthält alles, was ich damit ausdrücken wollte.
Was Besseres fällt mir nicht ein.

Vielen Dank für Lob, Kritik und Kommi...


Hi Chavi,

das hast du gut erkannt, denn das ist es, was die meisten Männer auch suchen.
Und mal ganz allgemein, wenn es mir als Mann einmal nicht gut geht, dann will ich sanft und weich, eben von einer Frau, getröstet werden. Und eine Frau möchte gerne feste getröstet werden, eben von einem starken Mann.
Gibt Ausnahmen...

Du hast Recht. Aus der "Wiege der Zweisamkeit" im ersten Quartett entwickelt sich durch alle anderen Strophen ganz bewusst im zweiten Terzett das Gefühl, dass das Ziel erreicht ist und beide von der Liebe zueinander durchströmt sind.

Danke für dein "Ohhh", das ich als Lob gedeutet habe...


Vielen Dank für eure Kommentare...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2014, 06:59   #4
Narvik
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 431
Standard

Hallo Falderwald,

da ist dir aber ein sehr schönes Sonett gelungen und zudem eine wundervolle Liebeserklärung.
Ich hoffe, dieses Gedicht hat auch eine Adressatin, denn ich könnte mir vorstellen, dass jene sich sehr darüber freuen würde, solche Zeilen gewidmet zu bekommen.
Hier sitzt wirklich jede Strophe und jede nachfolgende erfährt eine lyrische Steigerung.

Herzliche Inselgrüße

Narvik
__________________
Nur der fröhliche Mensch allein ist fähig, Wohlgefallen am Guten zu finden. (Kant)
Narvik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weil du arm bist Antigone Finstere Nacht 3 02.12.2012 18:36
Seit vielen Jahren liebe ich dich Seeglitzern Liebesträume 9 14.08.2009 12:09
weil dein herz mir eisern schweigt Helene Harding Finstere Nacht 3 24.06.2009 22:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg