![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Grüß dich, Erich!
Zwecks Dialektik, nur kurz, ich meinte damit eben jenes Wechselspiel von These und Antithese welches eben von manchen Sonettforschern als stilprägend für's Sonett betrachtet wird. Habe Dialektik noch nie im Zusammenhang mit Eloquenz gehört, aber gut, was weiß ich denn? ![]() Auch, dass du hier durch die Quartinen ABBA - BAAB durchgezogen hast ist mir bei der Betrachtung der formalen Aspekte positiv aufgefallen insofern ja, Versuch geglückt. ![]() Jene Unterscheidung von Sozio- und Psychopath ist wohl auch in Fachkreisen sehr verwaschen, ich schätze mal dass du Psychopath insofern als Steigerung zum Soziopath siehst, als beim Psychopathen die antisozialen Verhaltensmerkmale auch ein eindeutiges, tiefes psychisches Korrelat haben, während der Soziopath vielleicht einfach - aus welchem Grund auch immer - solche Verhaltensmuster zeigt ohne jetzt exakt so kalt sein zu müssen wie es das Gezeigte vielleicht vermuten lässt. So hab ich das auch früher gelesen, mittlerweile scheint die Abgrenzung dieser Begriffe aber vor allem im Bezugssystem des Betrachters ihre Wurzel zu haben. Eben ob man das nämliche Subjekt eher im Kontext der Psychologie oder Soziologie betrachtet. Naja, ich hab mich tatsächlich mal eingehender damit auseinandergesetzt, Cleckey, Hare und die ganzen Würste. Aber um auf dem Feld up-to-date zu bleiben ist mir meine Zeit doch irgendwie zu schade. ![]() Leider schon wieder nüchtern Skarak Geändert von Lord Skarak (18.03.2013 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2 |
Slawische Seele
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
|
![]()
Lieber eKy,
Gedicht und Kommentare sind ausgezeichnet - nur stört oder verwirrt mich daran, dass Seelenverwandte sich konstruktiv auslassen (austauschen) und den "Psychofritzen" und seine "Erkenntnisse" an den Rand schieben. ![]() Gefühlswelten drücken sich in Gedichten aus, sie berühren, wenn sie den Nerv treffen und gut sind. Ob Psychologie eine Wissenschaft ist oder nicht, ist mir eigentlich egal. In ihrer Erklärung, ihrer Einsicht und Folgerung gibt sie mir aber mehr, als die anerkannte Wissenschaft. Wenn ich Grippe habe, erklärt es mir die Wissenschaft, dass es an einem Virus lag, den ich mir eingefangen habe. Sie kann mir durchaus helfen, wenn ich zur rechten Zeit am rechten Ort um Hilfe schreie. Hier lese ich ein Gedicht, das keinen Virus benennt und dennoch ein Leiden verursacht. Zwei "Kenner" besprechen es - ahnen, wissen und verwerfen. ![]() Zwei Betroffene unter sich? ![]() "Verdammt", wenn ihr schon wisst, wie der Hase läuft, dann lasst es so stehen, weil es so ist. Hier ist ein Nachfragen, "Analysieren" ![]() (Wenn ihr nicht weiter kommt, fragt Dana. ![]() Kein "schlechter Erich" und eine hochinteressante Besprechung. ![]() Liebe Grüße Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben. (Frederike Frei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Dana!
Im Grunde ist das Sonett nix als das Lamento eines Liebesunfähigen, dem dieses Fehlen allerdings Probleme bereitet - also offensichtlich kein geborener Soziopath, sondern einer, der sich hemmungsbedingt vor Gefühlen verschließt, deren Erlöschen oder Nichterwidertwerden ihn verletzen könnte. Mit den Jahren wurde daraus eine Art Beziehungszynismus, der letztlich die Einsamkeit des Individuums zementierte. Was bleibt, ist die rein körperliche Komponente: das Begehren von Leibern ohne emotionale Beteiligung. Die pure Lust als Alternative zur liebenden Empfindung - ein gangbarer Weg mit vorgezeichnetem Ende, überschaubar, kontrollierbar oder zumindest die diesbezügliche Illusion vermittelnd. Man bleibt sozusagen auf "sicherem Terrain"... Über den etwaigen Grad autobiographischer Authentizität werde ich mich nicht weiter äußern... ![]() ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Guten Abend ihr beiden!
Ich muss hier ja mal ganz übel das Protestieren anfangen, denn IIIIHHHHIIICH bin noch nichtmal Mitte 20 und wäre - sofern meine Kenntnis dieser Gefühlszustände für mich biographische Tragweite hätte - gerade MITTENDRIN in dieser Phase (meine hormonelle Konfiguration in dem Alter würde gar nicht zulassen, dass das für mich bereits jetzt Vergangenheit wäre). Wenn ich das aber wäre - so könnte ich doch niemals so intensiv darüber reflektieren, ich müsste mich doch eher vor solchen Gedanken schützen zugunsten meiner persönlichen Abwehrmechanismen und trallala. Jawohl. Aber eigentlich ist das ja auch nicht wahr. Und da ich hier ohnehin anonym bin: NATÜRLICH habe ich eine verdammte Vollmeise. Es gibt Thesen darüber dass ein Großteil der kreativen Geister in irgendeiner Form polymorph pervers war/ist und seine Kreativität dann halt... gääääähhhn... per Sublimierung erreicht. Aber Freud ist ein ewig alter Schinken. Ich find's cool dass ihr das was ich hier sage für interessant befindet. Würde MIR jemand das verklickern wollen würde ich ihm nämlich sagen dass er sich damit doch vielleicht eher an die geneigten Rockzipfel-Bio-Psycho-Studilein vom Campus in seiner Nähe wenden soll, zumal das Geschwafel wahrscheinlich ausreicht um einige dieser niedlichen, rundgesichtigen Alternativchen in's Bett zu bekommen. ^^ Dann noch zeigen, dass man irgendwie Künstler is' und so interessante, besondere Bewusstseinszustände erforscht und irgendwie so einen halbmystischen Zugang zum "Puls der Welt" hat und Ideale und Visionen und TRALALALA und WOAH!, wie sexy ist man doch mit einem mal! XD (Sollte nach Möglichkeit halt nur nicht zeigen dass der Bildungsschwerpunkt eigentlich auf Technik liegt, das führt zur Verunsicherung wenn man's falsch dosiert). Aber ich schweife ab. Was ich eigentlich sagen wollte ist nämlich... Äh... Also... naja... weiß nicht mehr. Ich wollte sagen dass ich keinen Schaden habe und unaufrichtig sein und so. Ja. Hab darauf aber keinen Bock mehr. Irgendwie. Naja. Viele Grüße Smörf ? Geändert von Lord Skarak (29.03.2013 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Lordschaft!
Keine Ahnung, auf welcher Droge du zur Zeit drauf bist, aber bitte verzeih uns niederen Geistern, dass wir nicht ganz so brillianten Intellektes sind wie du... ![]() ![]() ![]() (Das war lustig gemeint, nicht sarkastisch, nur für den Fall, dass du es in den falschen Hals kriegst... ![]() LG, eKy (Kreatives Sublimat)
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Erich!
Zitat:
![]() Viele Grüße, Potentieller Smörf |
|
![]() |
![]() |
#7 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, Skarak!
Pass aber auf mit dem Zeux! Ich verstehe es ja: In einem gewissen Alter scheint die Welt nur im Rausch erträglich zu sein - mir ging es zumindest so. Bis man lernt, dass es dein Problem ist und nicht das der Welt, und dass es der völlig egal ist, wenn du dich aus ihr säufst. ![]() Ich hoffe für dich, du hast das unter Kontrolle - und redest dir das nicht bloß ein! ![]() ![]() LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|