![]() |
|
![]() |
#1 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Hi, fee!
So sehr ich deine Ratschläge zu schätzen weiß - hier finde ich in allen Fällen die ursprüngliche Version gelungener, sprachlich schöner und melodischer wie flüssiger zu lesen. Sorry, wenn ich da "von der Seite" komme - ist nicht so angenehm, ich WEISS - aber ich wollte es nicht ungesagt lassen, weil ich aus obigen Gründen nicht möchte, dass Sidgrani etwas ändert. Sorry wegen der Einmischung, LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
asphaltwaldwesen
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: österreich
Beiträge: 961
|
![]() Zitat:
kein grund, sich dafür zu entschuldigen, lieber erich. ich denke, solche rückmeldungen zu rückmeldungen anderer sind durchaus auch für den autor hilfreich, weil sie ihm ev. bei der entscheidungsfindung weiterhelfen. ich finde es aber auch sehr interessant, dass du die formulierungen sichtlich anders empfindest als ich. ganz ohne wertung. tatsächlich interessant. lieber gruß, fee
__________________
"Gedichte sind Geschenke an die Aufmerksamen" Paul Celan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
TENEBRAE
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
|
![]()
Okay, der mittlere Vorschlag ist in etwa gleich gut: "möchte nicht...".
DAS kann ich mir als Änderung vorstellen. Die anderen beiden Stellen finde ich in der Ausgangsversion wirklich gelungener formuliert. Is eben so. De gustibus non est disputandum, nicht wahr? LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen. Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen! Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind. Dummheit und Demut befreunden sich selten. Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt. Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit. Geändert von Erich Kykal (15.04.2012 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Von Raben umkreist
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.058
|
![]()
Hei larin,
die „Dachhasen“ gab es wohl auch bis mindestens 1945/46 in Deutschland. Dem kurzsichtigen Opa auch noch „Regenwurm-Spagettis“ vorzusetzen, ist sicher genug Stoff für ein weiteres Gedicht. ![]() Danke fürs Loben Sid Hei fee, Gedichte über unkuschelige Tiere? Das ist einen Versuch wert, finde ich. Deinen zweiten „Glättungsvorschlag“ finde ich gut und werde ihn gleich umsetzen (eKy hat das ja auch schon ganz gut begründet). Danke fürs „Mitarbeiten“ und das Loben Sid Hei eKy, auch dir danke ich für deine positiven Worte und die konstruktive „Mitarbeit“. Liebe Grüße Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani "Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"
»Erich Kästner« |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|