Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Finstere Nacht

Finstere Nacht Trauer und Düsteres

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 08:27   #3
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Dana!

Mir ist leider nicht ganz klar, wie das wirken soll: Ist es eine Art heiteres Abhandeln von Albtraumsyptomen, so auf halblustig, oder eine Persiflage?

Deine Verse bauen nämlich - soweit es mein Empfinden betrifft - keinerlei "unheimliche" Wirkung auf, dafür sind sie zu kurzzeilig-beschwingt, wortmelodisch zu "heiter kingend".
Auch die Verwendung bestimmter Vokabeln unterstreicht eher einen heiteren Charakter: "angaffen, qualbereit, Kampfgrimassen, wallen, wird's, permanent" - diese Wörter verhindern mit, dass eine ernsthafte Gruselstimmung entsteht, weil sie einfach nicht auch nur irgendwie schaurig/gruselig klingen, wie etwas, das eben ernsthaft wehtun kann.
Solltest du also tatsächlich versucht haben, eine sinistre Stimmung aufzubauen, folgende Tipps:

> Nimm langzeilige, getragener lesbare Verse.
> Verwende möglichst viele "dunkle" Vokale: a,o,u - und das in Worten, wo sie lang ausgesprochen werden.
> Vermeide Verkürzungen (ist's, wird's, gehn,...)!
> Keine allgemeinsprachlichen, fremdsprachlichen oder technischen Begriffe!

Auffällig auch die interessante Strukturierung der Strophen: Das Reimschema ist durchgängig ABAB, die Abteilung aber nicht, wie zu erwarten, 4-4-4-4, sondern 6-2-6-2.

Peanuts:

S1Z6 - Komma nach "zwingt".

S2Z1 - "Qualbereit" bedeutet genaugenommen, dass man bereit ist, Qual zu erleiden. Was du hier allerdings meintest, müsste, nimmt man es sprachlich genau, "quälbereit" heißen!

S4Z1 - Komma nach "permanent".

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg