![]() |
|
![]() |
#1 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Liebe Dana,
es ist gut, daß Du dich noch mal gemeldet hast. Natürlich verstehe ich, was Du mit der "Kommentierlücke" ansprechen wolltest. Mich beschleicht ein bißchen schlechtes Gewissen, weil ich nicht konsequent genug vorgegangen bin. Deinen Vorschlag hatte ich richtig aufgefaßt, es wäre aber besser gewesen zu schreiben: "Ich freue mich trotzdem auf Deinen Kommentar". Diese Unterlassung habe ich aber eher unbewußt registriert. Auf keinen Fall wollte ich etwas abblocken oder als Bevormundung abtun. Denn in dieser Hinsicht warst Du immer sehr sensibel und ich habe mich über Deine Vorschläge jedesmal sehr gefreut und tue es weiter. Es ist also alles OK ![]() Liebe Grüße Justin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ADäquat
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Mitteldeutschland
Beiträge: 13.009
|
![]() Lieber Justin,
__________________
. © auf alle meine Texte
Geändert von Chavali (23.01.2012 um 14:09 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Eiland-Dichter
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: im Herzen Deutschlands - ganz nah dran am geographischen Mittelpunkt
Beiträge: 234
|
![]()
Liebe Chavali,
ich teile alle Deine Auffassungen, die Du in deinem Eintrag so schön beschreibst. Andere werden es genauso empfinden. Sich mit Sprache, Schrift und eben auch Gedichten zu beschäftigen ist eine Sache, die prickelnd sein kann. Man ist auf der Sache nach Worten, Ausdrücken und Formen, die uns in der Poesie begegnen, und freut sich, wenn einem wirklich etwas einfällt. Und wie Du sagst, betrifft das alle Themenbereiche, die uns zur Verfügung stehen. Ich denke, die meisten lassen sich am liebsten von Inspirationen leiten, von denen das Gefühl ausgeht, man könne mehr daraus machen. Weißt Du, Gedichte hatte ich immer gemocht, mich aber nicht weiter mit der Materie befaßt. Das hat sich geändert, je länger ich in diesem Forum mitlesen konnte. Da gab es am Anfang oft die Frage, was wohl gemeint sei als von Jambus, Trochäus, 4-hebig usw. die Rede war. Durch das Auszählen in den Gedichten habe ich es allmählich mitbekommen. Deshalb ist es heute wesentlich einfacher. Bei speziellen Ausdrücken muß ich noch dranbleiben aber es ist möglich, auch das zu verarbeiten. Trotzdem bleibe ich Zweckpessimist, doch auch dieser schließt den Optimismus nicht ganz aus. ![]() Ich habe mich gefreut, daß Dir das Gedicht gefallen hat und weiß es zu schätzen. Denn im Gedichteschreiben bist Du versiert und man kann sehr viel von Dir lernen. Liebe Grüße Justin |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|